• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Excel 2011 - verbuggt?

Registriert
24.09.11
Beiträge
25
Hallo.
Ich erstelle gerade einen Prüfungsplan für die Uni.
Habe als Namen "WS 2012/13" eingegeben.
Als ich speichern will, sagt mir der auf einmal, das Dokument ist schreibgeschützt?
Also gut, ich mache es noch einmal, und es ist wieder schreibgeschützt. Obwohl bei Einstellungen Unterpunkt "geschützt" nicht angekreuzt ist.
Habe es jetzt ohne den Slash gemacht - und es funktioniert. Aber ich verstehe es nicht wieso.
Weiss jemand, was Excel hier im Hinterkopf hat?

Auch Word ist verbuggt - Manchmal ändert er einfach die Schriftart von Cambria in irgendeine Andere, welche nur aus Großbuchstaben besteht. Und manchmal sehe ich den Cursor nicht.
Ist das Standard, weil Microsoft und Apple einfach nicht miteinander können, oder kann ich da was machen?
Ist auf Dauer einfach lästig.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Office hattte schon immer Probleme mit Sonderzeichen. Das hat mit Mac nichts zu tun. Selbst unter Windows sollte man keine Sonderzeichen nutzen. Wird bei Office 2011 für mac nicht anders sein. Ist meine Erfahrung und Annahme.

Schreib doch einfach WS2012_13. So solte es gehen.
 
Vielleicht will Microsoft die Kompatibilität mit Windows sicherstellen und erlaubt deshalb keine Sonderzeichen in Dateinamen, die unter Windows nicht erlaubt sind.

Deine anderen Fehler habe ich noch nicht feststellen können.
 
Ok. Vielen Dank.

Was Anderes: Wenn ich "19.02" in ein Kästchen eingebe, korrigiert er das sofort auf "19.Februar"
19.02 ist aber ein Hörsaal und ich will nicht dass er das korrigiert.
Überhaupt nicht, nie.
Kann ich das allgemein ausschalten?
(Unter Einstellungen Unterpunkt "Autokorrektur" habe ich keinen Haken bei "Während der Eingabe ersetzen", nie gehabt)
 
Oft hast du aber noch nicht mit Excel gearbeitet, hmm?

Zellen formatieren -> Text.

Ob Mac- oder Windowsversion, das ist überall gleich.
 
@alexandermarcus: Vllt. sich mal mit Excel beschäftigen oder Office 2011 im allgemeinen.
Schau mal was excel alles kann, sofern man es richtig nutzt:
 
Nicht jede Software die man nicht bedienen kann ist zwangsläufig verbugt.

Selbst wenn sie aus Redmond kommt. :-)
 
  • Like
Reaktionen: raven
Hast Du es schon mal mit dem "Hochkomma", also dem Kommasymbol über der Raute, als erstem Zeichen vor dem 19.02 versucht? Also '19.02

Üblicherweise interpretiert (Windows-)Excel die nachgestellten Zeichen dann als Text.
 
Danke für eure freundlichen Antworten, falls ihr öfter mit Excel arbeiten würdet, wäre euch das vermutlich aufgefallen:
Die Zellen sind auf Standard formatiert. Anfangs.
Wenn ich dann 19.02 eingebe, werden sie automatisch umformatiert zu Datum.
Ändere ich das wieder zurück auf Standard, ändert sich der Wert von "19.02" auf "40568" (oder so, jedenfalls eine zahl über 40k).
Ändere ich diese Zahl dann wieder auf "19.02", formatiert er automatisch wieder zu Datum, und es kommt "19.Februar".
Das ist mein Problem. Leerstellen vor den Ziffern eingeben hilft auch nichts, er erkennt automatisch, dass es ein Datum sein muss. Und ich weiss nicht wie ich das ausstellen soll. Nervt gewaltig.
Früher hatte ich Windows (auf einem anderen Endgerät), da hatte ich übrigens das gleiche Problem, dürfte also nicht am Betriebssystem liegen.

Nathea: Danke, die einzig hilfreiche Antwort. Funktioniert. Werde es in Zukunft so machen. Allerdings find ich es ärgerlich, das man die Autokorrektur nicht abstellen kann.
 
@alexandermarcus: Seit Jahren arbeite ich mit Excel unter Windows und nun zusätzlich mit Mac. Wenn ich bei mir 15.02.12 eingebe bleibt dies auch so. Da änderst sich gar nichts. So viel zu:
falls ihr öfter mit Excel arbeiten würdet, wäre euch das vermutlich aufgefallen:

Die meisten Probleme sitzen vor dem Rechner und sind nicht immer in den Programmen zu suchen. Das selbe gilt übrigens für Word.
 
Du checkst es offensichtlich einfach nicht.
Ich will nicht 15.02.12 eingeben, sondern nur 15.02, das war von Anfang an meine Frage.
Aber danke für deine Hilfe, war sicher gut gemeint.
 
Tut mir leid, sollte nicht böse gemeint sein.
Bei mir wirds halt immer formatiert, hat mich einfach geärgert.
Sei froh wenns bei dir nicht so ist.
Nathea hat mir schon geholfen.
 
Markiere die Zelle, gehe auf "Zelle formatieren", klicke "Text" und alles wird gut.