wavelow
Akerö
- Registriert
- 09.09.14
- Beiträge
- 1.838
Richtig.Wenn ich das alles jetzt richtig verstanden habe, dann liegen die Daten in der iCloud und ich verwalte sie mit PDF Expert. iCloud ist quasi nur der Speicherort auf den PDF Expert zugreift. Richtig?
Wobei es Wurscht ist wo die die PDF Dateien ablegst. Du kannst sie natürlich auch auf einem lokalen Ordner irgendwo auf deinem Mac oder lokal im Speicher des iPads ablegen (die sind dann innerhalb der Readdle App gespeichert). Dann nützen sie dir nur unterwegs bzw. im Büro nichts weil man ja keinen Zugriff hat.
PDF Expert legt standardmässig einfach einen Ordner im iCloud Verzeichnis an. Das ist alles. Und somit ist halt auch immer alles synchron unterwegs. Man könnte es genauso auch in Dropbox oder Google Drive ablegen. Aber wozu wenn man eh nur Apple Hardware nutzt?
Der Vorteil der iCloud - neben der Bequemlichkeit alles wieder sofort parat zu haben nach einer Neuinstallation oder bei einem neuen Apple Gerät - ist für mich vor allem: Die iCloud ist tief in den Betriebssystemen der Apple Geräte integriert und die Geräte kümmern sich allein drum ob der Speicherplatz auf einem Gerät ausreicht oder nicht. Bei Dropbox z.B. käme es zu einem Fehler sollte der HDD Speicher auf meinen MacBook nicht mehr ausreichen für den Platz den die Dropbox Ordner brauchen. Weil bei Dropbox grundsätzlich alles runtergeladen wird was auch in der Dropbox liegt. Das ist bei der iCloud bei begrenzten Speicherplatz auf den Geräten eben nicht so: Bei der iCloud kümmert sich z.B. das MacBook selber drum nicht alles wirklich auf die Platte zu laden. Man sieht die Datei und nur bei Bedarf wird sie dann auch physikalisch herunter geladen. Genauso funktioniert es ja auch bei Fotos mit den Bildern.