• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

evasi0n: Über 14 Millionen Geräte gejailbreakt

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.516
Jay Freeman, in der Szene unter seinem Pseudonym saurik bekannt und u.a. verantwortlich für den Cydia-Store, hat interessante Zahlen zum aktuellen iOS 6-Jailbreak veröffentlicht. Über 14 Millionen verschiedene Geräte hätten demnach unter iOS 6 bisher auf Cydia zugegriffen. Beachtliche Zahlen, wenn man bedenkt, dass evasi0n, der Jailbreak unter dem aktuellen System, erst seit dem 4. Februar möglich ist. Rechnet man auch ältere iOS-Versionen dazu, komme man im letzten Monat gar auf Zugriffe von über 23 Millionen verschiedenen iPhones, iPads und iPods.[PRBREAK][/PRBREAK]

Bildschirmfoto 2013-03-04 um 14.14.01.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Find ich super =)

Erspart doch bitte allen Mitlesern das Anti-Jailbreak geflame -.-
 
23mio ist nicht wenig, aber im Verhältnis zu rund 500mio bisher verkaufter iOS Geräte jetzt auch nicht beeindruckend...
 
Im letzten Monat (!) waren fast 5 % aller in den letzten 6 Jahren (!) verkaufter iOS-Geräte (wieviele sind davon noch in Verwendung?) gejailbreakt. Also ich finde das schon beeindruckend.
 
Sehe Persönlich auch keinen Großen Grund mein Iphone zu breaken.
Gibt dort sicher einige ansprechende Verschönerung, vor allem die Erweiterung der Mitteilungsleiste.

Aber ansonsten.



ps: Vorsicht, weniger jailbreak-news. sonst fällt eure App wieder durch ^^ :P
 
Ich muss ehrlich sagen, ohne Jailbreak hätte ich mein iPad 2 wahrscheinlich schon gegen etwas anderes eingetauscht. Der Jailbreak bringt nochmal ein paar nützliche Kniffe und Erweiterungen.

Alles in allem bin ich aber nicht überzeugt, dass iOS wirklich bis zur letzten Konsequenz für mobile Anwendung geeignet ist. Es ist (und ich wiederhole mich da) noch zu sehr am Desktop-Pendant OS X orientiert. Dadurch sind die Wege zu einigen Einstellungen und auch die Sichtbarkeit von Informationen (neue Mails etc.) noch zu umständlich.
 
Das ist ein so großer Prozentsatz, dass er Apple hoffentlich ein wenig zum Denken anregt und künftige iOS Versionen der Konkurrenz nicht mehr so hinterherhinken.
 
Ich hatte damals mein iPhone 4s mit Absinth gejailbreakt und hatte nur Probleme, zumal ich mit den gewünschten App´s aus Cydia nicht zufrieden war, da sie nicht so funktionierten, wie sie sollten. Dann habe ich es auch diesmal mit evasion probiert, mehrfach allein nur, weil mir Auxo, der alternativer Appswitcher recht gut gefallen hatte, welcher auch wirklich Klasse ist. Aber ich hatte erneut Probleme. Der Ramm vom iPhone hat sich, immer weiter gefüllt und obwohl ich alle Apps geschlossen habe, half nur ein Neustart. Also mir hat es nicht wirklich viel gebracht, schade, denn Auxo ist schon nett.
 
Ich hatte auch mein iPhone 5 unter iOS 6 gejailbreakt, aber für die wenigen Vorteile, die ein Jailbreak inzwischen nur noch für mich hat, ist mir die Nichtverfügbarkeit der OTA-Updates mit stundenlangem Wiederherstellen (1500 Songs müssen auf 128kBit/s runtergerechnet werden) bei jedem Update zu umständlich.
-> Das neueste Update gezogen und auf Jailbreak verzichtet. Komme gut damit klar.
 
Mein iPhone 5 und iPad 3 haben den evasi0n Jailbreak installiert. Ich genieße die für mich nicht mehr weg zu denkenden Erweiterungen der Mitteilungszentrale zum schnellen Togglen von Einstellungen. Außerdem habe ich auf beiden Geräten durch verkleinerung der Icons wesentlich viel mehr Platz. Unendlich viele Apps in einen Ordner packen zu können erleichtert das sortieren.

Jeder der sagt ein Jailbreak ist etwas schlechtes der hat noch nicht ernsthaft getestet was der so alles mit sich bringt. Ich rede nicht vom verändern des Aussehens von iOS. Ich rede von nützlichen Modifikationen die das Bedienen erheblich vereinfachen.

Für jeden der sich nicht damit auskennt nur eine ganz knappe Liste von ein paar Modifikationen die ich dank Jailbreak habe:

- WLAN, Taschenlampe, Bluetooth etc. Toggles in der Mitteilungszentrale (NCSettings)
- Unendlich viele Apps in einen Ordner (infinifolders)
- Verbesserte Autokorrektur wie auf dem PC (ManualCorrect Pro)
- Downloaden von Datein in Safari (Safari Download Manager)
- Beim schreiben Curser per wischen über Tastatur bewegen statt mit Lupe zu fummeln. Erst hiermit kann man wirklich auf dem iDevice längere Texte schreiben (SwipeSelection)
- iOS drucken Funktion nutzen um Text in eine PDF auf dem iPhone zu drucken (Printify)
- Kamera App erweitert mit Funktionen wie Timer, Focus&Belichtung getrennt (CameraTweak)
- Mitteilungszentrale auch auf dem Lockscreen öffnen (Bulletin)
 
ich habe das Ganze auch einmal ausprobiert bei dieser Version, nur musste ich feststellen das die besten sachen Geld kosten und deshalb war für mich der JB gleich wieder gestorben.
 
Bitte?!

ich habe das Ganze auch einmal ausprobiert bei dieser Version, nur musste ich feststellen das die besten sachen Geld kosten und deshalb war für mich der JB gleich wieder gestorben.
Das ist doch nicht dein Ernst? Entwickler, die gute Programme machen, sollen dafür entlohnt werden.

Ich finde JailBreaks klasse (auch wenn ich selbst bisher keinen richtig genutzt habe), denn der Grundgedanke eines Jailbreaks ist einfach gut (eigene Meinung). Ebenfalls fände ich es richtig, wenn der Entwickler des JailBreaks einen kleinen Lohn bekommt. Sagen wir 1 € pro JailBreak-Installation. Dadurch steigt die Motivation gute Programme zu entwickeln, der Entwickler (Ingenieur) wird vernünftig entlohnt (14 Millionen € - ich würde ihm das gönnen, denn solch einen JailBreak zu schreiben ist richtig Arbeit und er tut dies für viele iDevices Besitzer auf der ganzen Welt).
 
Ich fände es ebenfalls richtig, wenn der Entwickler des JailBreaks einen kleinen Lohn bekommt. Sagen wir 1 € pro JailBreak-Installation.

Nein, ein Jailbreak sollte ein offenes Projekt bleiben und keine Zwangszahlung voraussetzen. Wenn man die Entwickler unterstützen will kann man ja spenden. Ich habe dem Projekt auch 3$ zukommen lassen.
 
Es ist ein offenes Projekt, wo jeder Programme für schreiben kann. Es kann auch jeder seinen eigenen JailBreak schreiben. Das System ist auch mit einer Zahlung offen. Die Zahlung honoriert lediglich die Arbeit des Entwicklers und das finde ich richtig - zumal in der heutigen Welt die wenigsten Menschen etwas spenden, da bist du sicherlich schon eine Ausnahme - dafür aber *Daumen Hoch*.
 
Ich bin auch Ersttäter. Also viel werde ich auch nicht brauchen, aber das was ich drauf habe finde ich schon genial. Als da sind:

sbsettings
ifile
winterboard
dashboardx
zeppelin
unfold
zephyr

Und dafür auch mal einen Euro zu bezahlen finde ich ok wenn man bedenkt wie oft man diese (aus meiner Sicht) Vorteile nutzt!
..und die Möglichkeit mein Iphone auch mal lauter aufspielen zu lassen! Ich denke ich bleib dabei und werde erst dann wieder updaten wenn es etwas "besonders tollles Neues" gibt, was mir möglichst einen Teil der Tweaks unnötig macht.

Nebenbei, läuft mein 4s recht stabil - wider Erwarten wie ich zugeben muss!