• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Eure Smartphone Tarife

Österreich hat sich wortwörtlich mit den LTE Tarifen vertan. Zuerst wurden die Tarife günstig angeboten. Nach einer Zeit wurden sie letztes Jahr teurer, dieses Jahr ab April werden die Tarife um knappe 3% wieder angehoben. Man kaufte damals ein ohne zu wissen was es den Firmen eigentlich mal kosten wird. Das Resultat sieht man ja, der Kunde muss es ausbaden.

Letztes Jahr gab es noch ein Sonderkündigungsrecht, dieses Jahr wenn die Tarife angehoben werden gibts das nicht mehr.

Somit bin ich froh von T-Mobile weg zu sein.

Mittens in der Stadt hatte ich nur einen Bruchteil vom UMTS Empfang, meistens musste ich mit Edge auskommen. T-Mobile bekommt es leider bis heute nicht gebacken das 3G für jeden Standard ist.

Bin ja froh das ich hsdpa+ habe :D
 
Wann warst du denn das letzte mal in der Stadt? :D
Das liegt über 1 Jahr schon zurück, wohne zwar nur 15 min entfernt davon, aber wüsste nicht was ich da machen soll. Ich arbeite fast nur, ich komme nur heim um zu schlafen und zu essen, hab mehr als 40 Stunden pro Woche.

in Österreich war ich lang nicht mehr. Wäre mal wieder eine Reise wert.
Ich bin froh wenn ich von da wegkomme, mich zieht Köln magisch an, wohnen viele Freunde dort. Und ja in Köln hab ich echt gutes LTE Netz :):eek:
 
hab mehr als 40 Stunden pro Woche.
Das kenne ich ;) Allerdings hab ich auf Arbeit LTE Empfang. Zuhause auch nicht... :D Dafür aber schnelleres Internet. Eine Zwickmühle! :D
Köln? Mmmh... Das ist Geschmacksache. So wirklich zieht mich da nix hin. Kölsch ist widerlich, die Leute allerdings meist sehr lustig drauf. Vor allem im Februar :D ;)

Deutschland und LTE wird langsam... Hier wird ständig ausgebaut.

Worauf ich eigentlich warte, das die Abstufung nach dem Verbrauch des Volumens nicht auf 56 oder 32 K/Bit's schrumpft. Das war zu UMT'S Zeiten noch OK, da die meisten Seiten und Verbindungen eh nicht für schnelleres Netz ausgebaut waren. Das ist jetzt anders... Die Netzpolitik ändert sich ja auch Jährlich. Vielleicht ist das auch mal noch dran. :)
 
Das ist Geschmacksache. So wirklich zieht mich da nix hin. Kölsch ist widerlich, die Leute allerdings meist sehr lustig drauf. Vor allem im Februar :D ;)
Bier ist sowieso nicht meins :D Ein guter Wein (der muss aber gut sein, sonst trink ich den nicht :D ) Kann ich mir denken im Februar hehe.
Wenigstens bin ich nicht alleine mit dieser Sorge *lach* :D
Deutschland und LTE wird langsam... Hier wird ständig ausgebaut.
Ist bei uns ja auch so, nur mit dem Unterschied das T-Mobile der einzige Anbieter ist mit dem schlechtestem Netz. Würde ich auf dem land wohnen, so müsste ich Rauchzeichen geben um mich verständigen zu können.
Worauf ich eigentlich warte, das die Abstufung nach dem Verbrauch des Volumens nicht auf 56 oder 32 K/Bit's schrumpft. Das war zu UMT'S Zeiten noch OK, da die meisten Seiten und Verbindungen eh nicht für schnelleres Netz ausgebaut waren. Das ist jetzt anders... Die Netzpolitik ändert sich ja auch Jährlich. Vielleicht ist das auch mal noch dran. :)
Das stimmt allerdings, heutzutage mit 64k (so ist es bei uns nach verbrauch des Volumens) zu surfen ist Steinzeit mäßig. Ich bin auch dafür, dass wenn die Betreiber eh schon so viel verlangen, dass sie wenigstens die blöde Drosselung weglassen würden, wäre das mindeste.