• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eure Geheimtipps: die besten Filme

Gestern kam auf ProSieben "Blood Diamond". Einfach genial der Film!
 
Ich weiß nicht, ob die Namen schon gefallen sind, zwei Tipps von mir wären jedenfalls

Grosse Pointe Blank John Cusack als Profikiller, den sein Job nicht mehr richtig ausfüllt, weswegen er auf Anraten eines Psychiaters in seine Heimatstadt zurückkehrt, wo er seine Jugendliebe wiedertrifft. In einer Nebenrolle Dan Akroyd, der Cusacks Charakter davon überzeugen will, seiner im Aufbau befindlichen Profikillergewerkschaft beizutreten. Kein cineastisches Highlight, aber eine kurzweilige Komödie mit charmanten Darstellern und einem treffsicher ausgewählten 80iger Jahre Soundtrack.

Equilibrium Irgendwann nach dem Dritten Weltkrieg meint man erkannt zu haben, dass sämtliche Konflikte der Menschheit auf Emotionen beruhen. Deshalb wird die Bevölkerung gezwungen, eine Droge einzunehmen, die alle Gefühle unterdrückt und so eine emotionales Gleichgewicht (s. Titel) herstellt. Eine Spezialeinheit der Regierung, der auch der Protagonist Preston (Christian Bale) angehört, hat die Aufgabe, sogenannten Sinnestäter, d.h. Menschen, die sich weigern ihre Droge einzunehmen oder Gegenstände besitzen, die Gefühle auslösen könnten (z.B. Bücher, Kunstwerke, Haustiere), aufspüren und ausschalten. Blöd nur, dass Preston selber irgendwann vergisst, sich eine Dosis zu verabreichen...
Equilibrium zeichnet eine trotz seines aseptischen Stylings eine düstere negative Utopie, wartet dabei mit einem großartigen Hauptdarsteller und Kampfsequenzen auf, deren Anleihen bei Matrix nicht zu übersehen sind, die aber, weil weniger überladen, stilvoller daherkommen.
 
Paths of Glory
Se7en
All About Eve
All the President's Men (meiner Meinung nach der beste Film, der sich mit diesem Themenkreis beschäftigt)
 
Wer früher stirbt ist länger Tot
Grasgeflüster

Hab beide mehr oder weniger unfreiwillig im Kino gesehen und beide sind einfach nur zum brüllen.
 
... meiner Meinung nach vollkommen überschätzt und gespickt mit sachlichen Fehlern. ;-)

Fehler? Welche denn? Von all den Filmen, die die Hitler-Thematik so
direkt aufgreifen, war dieser Film meiner Meinung nach mit Abstand der beste. Allein schon wegen der Schauspieler...
 
Fehler? Welche denn?
Einige Beispiele: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Untergang#Sachliche_Fehler
skoenig1 schrieb:
Von all den Filmen, die die Hitler-Thematik so
direkt aufgreifen, war dieser Film meiner Meinung nach mit Abstand der beste. Allein schon wegen der Schauspieler...
Ich konnte dem Film weder vom dokumentarischen, dramaturgischen noch vom schauspielerischen Standpunkt etwas abgewinnen. Aber insbesondere letzteres ist vielleicht Geschmackssache. ;-)
 
Danke für den Link.

Da find ich die Fehler in Titanic aber dramatischer (Digitale Armbanduhr bei der Bordkapelle usw...)

Schauspielerisch war das aber doch sicher eine Glanzleistung von Bruno Ganz... Welche Filme gefallen dir denn in diesem Bereich?
 
Thirteen Days, All the presidents men hat mich gerade dran erinnert...Lang, aber meiner Meinung nach trotzdem gut.

The Hours - oscargekröntes Hollywood-Werk und dementsprechend vielleicht nicht ganz als Geheimtipp passend, ich hab aber noch nie davon gehört bevor ich ihn gesehen hab - und er ist großartig.
 
Schauspielerisch war das aber doch sicher eine Glanzleistung von Bruno Ganz... Welche Filme gefallen dir denn in diesem Bereich?
Naja, ich mag generell keine Filme, in denen die menschlichen Züge von großen Verbrechern in irgend einer Form so dargestellt werden wie in "Der Untergang" oder auch beim "Baader Meinhof Komplex". Denn dabei ist einerseits immer die Gefahr der Verharmlosung, andererseits gleiten solche Filme gerne mal ab in reine Action-Szenen. Das muss ich nicht haben, dabei lernt man nichts. Welchen sittlichen Nährwert hat es denn überhaupt, die letzten Tage im Führerbunker nachzufilmen?

Wenn es schon dokumentarische Spielfilme sein sollen, dann gefallen mir persönlich Polit-Thriller à la "Die Unbestechlichen", "JFK - Tatort Dallas" oder "Thirteen Days". Bei der Ära 1933-1945 verspüre ich jedenfalls eine gewisse mediale Übersättigung. ;-)
 
Wer früher stirbt ist länger Tot
Grasgeflüster

Hab beide mehr oder weniger unfreiwillig im Kino gesehen und beide sind einfach nur zum brüllen.

"Wer früher stirbt, ist länger tot" fand ich grauenvoll. Das liegt nicht an den Schauspielern, noch an dem Film an sich. Aber ich als "Nordmann" kann doch diesen Dialekt nicht im Geringsten verstehen? Hab den Streifen auch schnell wieder ausgeschaltet. :-/ Sowieso kann ich nicht nachvollziehen, wie man einen Film in komplett bayrischen Dialekt (und zwar so bayrisch, dass sicherlich ein Großteil der dt. Bevölkerung da nicht mitkommt) drehen kann. :angry:
(und bitte kein schlechtes Karma, kann nur den Dialekt nicht ganz verstehen) ;)
 
Grauenvoller Film.

Ich hab neulich den Film Sweeney Todd gesehen. Zuerst war ich verwundert, weshalb denn alle am singen sind.
Sweeney Todd ist nicht irgendein Musical mit einer guten Besetzung, es ist viel mehr.
Es ist mein neuer Lieblingsfilm, gefolgt von Forrest Gump.
 
Saint Jacques - Pilgern auf französisch
Adams Äpfel
Drei Chinesen mit dem Kontrabass


Weniger geheim aber trotzdem ein Tipp:

Layer Cake
The Rocky Horror Picture Show
 
....Kottan ermittelt
report_24837_sezeichen_kottan.jpg


www.Mundl.net