Maconaut
Gast
Hallo, ich habe mit neutral gestimmt - ich bin jahrelanger, zufriedener Win2K-User und habe mich mit Macs erst befasst, als ein neuer Rechner für meine Mutter her sollte. Ich wohne 600km entfernt und könnte ihr bei Problemen nicht helfen, vor allem hätte ich Sorgen, dass sie sich nen Virus oder Dialer oder so einfängt weil Sie an Mail und Internet vielleicht nicht mit der gebotenen Vorsicht rangeht und auch schlecht prüfen kann, ob Firewall und Virenscanner noch aktuell sind.
Also kam die Idee mit dem eMac - und dann kam der Mini und der steht nun bei mir
Ich bin von OS X sowas von begeistert (Bsp.: Gestern wollte meine Freundin ein Digitalbild verschicken, das ist aber so 3 MB groß. Ich dachte noch "Ogottogottogott - wie reduziere ich nun die Größe mit iPhoto, ich kenne nur mein PSE auf dem Windowsrechner" - und siehe da, beim Druck auf "Mail" im iPhoto fragt der Mini gleich nach, ob die Größe reduziert werden soll. Perfekt!)...
Aber deswegen tue ich mein Windows doch nicht weg - der Rechner ist wesentlich leistungsstärker als der Mini und wenn ich 100 Bilder in die Neatimage-Stapelverarbeitung stecke macht sich das schon bemerkbar.... Außerdem ist da mein DVD-Brenner drin, das SD wollte ich dem Mini dann doch nicht spendieren, man muss ja nicht alles doppelt haben.
Grüße Stefan
Also kam die Idee mit dem eMac - und dann kam der Mini und der steht nun bei mir
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Aber deswegen tue ich mein Windows doch nicht weg - der Rechner ist wesentlich leistungsstärker als der Mini und wenn ich 100 Bilder in die Neatimage-Stapelverarbeitung stecke macht sich das schon bemerkbar.... Außerdem ist da mein DVD-Brenner drin, das SD wollte ich dem Mini dann doch nicht spendieren, man muss ja nicht alles doppelt haben.
Grüße Stefan