• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Euer erstes OS?

Euer erstes OS?


  • Umfrageteilnehmer
    448

C=Mac

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
18.08.07
Beiträge
244
C128 Commodore Basic V7.0 und falls das nicht als OS gilt GEOS 128 V2.0 ;) .

Danach kamen diverse C64 mit GEOS (laufen immer noch) dazu, dann einen Mac 5500/275 mit OS 8.5 (der steht hier noch rum) und zu guter letzt das Macbook mit OS 10.4.

Im Geschäft die diversen Win. Versionen o_O .

Gruss C=Mac.
 

frankpr

Idared
Registriert
18.04.09
Beiträge
25
C64 Basic. Danach Amiga OS 1.3.
GEOS hatte ich auch, war aber kein OS, nur eine grafische Oberfläche. Damals aber revolutionär.
 

Namat1

James Grieve
Registriert
29.04.09
Beiträge
136
Windows 98SE auf 433MHZ Celeron. War das schön. ;)
 

DaFeeT

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
28.09.08
Beiträge
712
Win98->WinME->WinXP->SuSe->MacOSX 10.5
 

Jamsven

London Pepping
Registriert
21.11.07
Beiträge
2.046
MS DOS 6 + Win 3.11 > Windows Me > Windows 2000 > XP >Suse 8 > Debian Woody > Tiger > Leo
 

Mitglied 59480

Gast
Windows 95 oder 3.11 ich weiß es gar nicht mehr so genau. Auf jedenfall habe ich in der 6 Klasse in Informatik mit Windows 3.11 angefangen...
 

NLS

Boskop
Registriert
11.02.07
Beiträge
212
MS DOS 5 mit Windows 3.1.

Ich bin mit dem "Optimieren" von PCs aufgewachsen. Mit den damaligen "Geheim-Tricks" (hoher Speicher etc.) versuchte ich alles Mögliche aus dem System herauszuholen. Eigentlich war DOS ein sehr gutes System: stabil und einfach, vor allem wusste man noch wofür welche Datei auf der Festplatte war.

Mit Windows wurde das Dateien-Chaos von Version zu Version grösser: Zehntausende von Dateien auf der Platte, null Übersicht. Linux und OS X sind da heute natürlich auch nicht besser. Es gab in Windows jedoch immer Sachen zu optimieren, damit es noch besser lief. Bei OS X musste ich mich am Anfang mit dem Gedanken anfreunden, dass es eben nichts zu "tunen" gibt, was für mich neu war. Auch jetzt vermisse ich das noch immer ein wenig. Einfach nichts machen und es läuft - ich war zuerst sehr skeptisch, aber es funktioniert tatsächlich. OS X wird auch nie langsamer wie Windows. Es ist einfach phänomenal.

Vor OS X setzte ich Linux ein (ich hatte ganz am Anfang auch vor, auf dem MacBook Linux zu betreiben). Dieses Betriebssystem ist so ein Zwischending, man kann optimieren (Kernel kompilieren etc.). Allerdings ist der Aufwand recht gross, wenn man seinen eigenen Kernel haben will, gerade wenn häufig Updates erscheinen mit neuen Kerneln etc.
 

Der Dirty

Ingrid Marie
Registriert
02.01.09
Beiträge
267
MacOS 9.2(Hatte das einen Beinamen??); dann 10.2 (Gepard hieß die Mieze, wenn ich mich nicht irre) und jetzt hab ich den Tiger im Tank;)

Alles auf ein und demselben Mac. Und der is immer noch fleißig.:-* Ich liiieeebe meinen G4

Zwischenzeitlich kam noch 'ne XP-Kiste dazu. CAD am Mac, da hab ich noch nichts vernünftiges gefunden. :-[
 

Jamsven

London Pepping
Registriert
21.11.07
Beiträge
2.046
Du hast bis Ende 2000 mit Windows 3.11 gearbeitet?

Naja hatte mir 93 einen 386 mit 40 Mhz, 4MB Ram und 512kb VRAM von meinen Kommuniongeld gekauft. Den hab ich noch auf einen 486 DX2 mit 66Mhz und 8MB Ram + einer 1MB SVGA Grafikkarte + doubleSpeed CD Rom + 8bit Mono Soundblaster aufrüsten können.
Die Graka war aus dem Hause Diamond und hatte noch diese Fenster-EPROMs fürs UV Licht.
Ich war damals der Computerpionier in meiner Familie, erst Ende 2000 hatte ich dann einen Pentium III.

Ich war dem Teil aber sehr dankbar, da ich unter anderem die Kommandozeilen Logik beherrsche, was ja heutzutage keine Selbstverständlichkeit ist.
 

Rom13

Macoun
Registriert
20.06.08
Beiträge
122
mein erstes war Win. 3.1 mit unglaublich schnellen und leistungsfähigen 16 MHz (und glaube ca. 5 mb Festplatte)!!!

so schrottig die kiste auch war, aber zum ende hin hatte ich n richtig geiles Spiel drauf laufen.


Vlt. kennt es ja sogar jemand von euch, heißt: Lolipop :-D

Ne schlechter Abklatsch von Super Mario Land/Wario (läuft halt durch son Tunnelsystem und sammelt Süßkrams wie z.B. Zuckerstangen oder Bonbons ein).


Schade dass ichs nimma mehr hab, hat immer recht viel Spaß gemacht, obwohls total kitschig war...


Naja anscließend kam dann n Schub mit 200 MHz un Win 95 --> Win 98 & schließlich 1,8 GHz mit XP, bevor dann die Kätzchen ins Haus und die Kisten auf den Müll kamen^^
 

iYassin

Galloway Pepping
Registriert
13.04.09
Beiträge
1.365
Mein erstes OS war System 7 (Version 7.1), damals hieß das ja noch nicht Mac OS, auf einem Macintosh LC. Dann kam Windows 98SE (damals zwar nicht mein Rechner, aber ich hab den verwendet, jetzt ist es meiner, 400 MHz, 64 MB RAM, 6GB HDD), danach XP Home auf einem FSC P4, 1 GB RAM, 160 GB HDD. Danach Vista Ultimate auf einem Samsung R60 2x1,5 GHz Core 2 Duo, 4 GB RAM, 160 GB HDD und jetzt XP Pro auf einem IBM Thinkpad T41, 1,6 GHz Pentium M, 512 MB RAM, 60 GB HDD. Und dann kommt wahrscheinlich irgendwann, ich versuche das in den nächsten 12 Monaten hinzubekommen, ein MacBook Alu siehe Signatur :D
 

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
Lisa OS.

Was waren das für schöne Zeiten, als ich noch von Hand meine Karteikarten in LisaList übertragen hab ...