- Registriert
- 29.04.20
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
in den letzten Jahren häufen sich bei mir die Apple Geräte. Vor rund 3 Jahren habe ich mein erstes Apple Gerät (IPhone 7 Plus) gekauft und besitze nun auch schon die Apple Watch Series 5, das IPad 6th Gen. und die AirPods Pro.
Für das duale Studium suche ich nun ein passendes Notebook. Da ich gerne das IPad und das Notebook parallel im Studium nutzen möchte und das im Apple-Universum am besten klappt, habe ich mich zum MacBook entschlossen. Da Apple leider die MacBook Airs nur in 13" anbietet habe ich mich für ein MacBook Pro 16" Zoll entschieden. Da ich die neue Tastatur bevorzuge und auch einen größeren Display haben will, bitte ich euch mir keine anderen Geräte vorzuschlagen.
Anwendung: Hauptsächlich Office und für mein Studium gibt es ein paar Programme wie (CAD, MathCad usw.) die ich auch verwenden werde. Ab und zu schneide ich auch ein paar Videos von meiner GoPro. Ein paar Games auf dem MacBook würde ich auch gerne zocken können.
Leider weiß ich nicht welche Konfiguration ich verwenden soll (Neuling bei den Macs). Da ich meinen Desktop-PC selber zusammen gestellt habe, weiß ich das normalerweise die kleinste Konfiguration (ausser der SSD Speicher) für mich ausreichen sollte.
Wie sieht es mit dem Lärm und der Hitzeentwicklung zwischen den verschiedenen Modulen (Prozessor und Grafikkarte) aus. Gibt es da große Unterschiede? Ich würde gerne das leisere und auch kühlere Modell bevorzugen. Leider finde ich zur Hitze und Lärmentwicklung zwischen den einzelnen Modulen nichts bei Tante Google und nur allgemein zum MacBook Pro 2020. Welches Modell würdet ihr mir dafür empfehlen? Zurzeit schwanke ich zwischen den zwei Systemen:
- 2,6 GHz 6‑Core I7, 1TB SSD, 16GB oder 32GB Ram, 5300M 4GB
- 2,3 GHz 8‑Core I9, 1TB SSD, 16GB oder 32GB Ram, 5500M 4GB
Wie viel Ram würdet ihr nehmen? Im Idealfall soll das MacBook 4-5 Jahre halten. Ich weiß nicht wie sich MacOS im Gegensatz zu Windows mit dem Ram verhält. Reichen einem die 16GB (habe keine grafikaufwendige Games) oder soll man für die Zukunft mehr einplanen?
Ich habe im Januar meine Ausbildung beendet, arbeite zurzeit in Vollzeit und spare mir schon ein großes Polster für das Studium an. Zusätzlich verdiene ich während dem dualen Studium auch nicht schlecht. Deswegen sollte der Preis von über 2500€ keine große Rolle spielen für einen "Studenten". Die günstigste Konfiguration kostet mich 2950€ (1TB SSD) und die teuerste (I9, 1TB SSD und 32GB Ram) 3700€ direkt bei Apple. In den nächsten Wochen sollte meine Immatrikulation abgeschlossen sein und ich werde mal die Preise zwischen Apple Education und den anderen Anbietern vergleichen.
Welches Modell würdet ihr an meiner Stelle wählen?
in den letzten Jahren häufen sich bei mir die Apple Geräte. Vor rund 3 Jahren habe ich mein erstes Apple Gerät (IPhone 7 Plus) gekauft und besitze nun auch schon die Apple Watch Series 5, das IPad 6th Gen. und die AirPods Pro.
Für das duale Studium suche ich nun ein passendes Notebook. Da ich gerne das IPad und das Notebook parallel im Studium nutzen möchte und das im Apple-Universum am besten klappt, habe ich mich zum MacBook entschlossen. Da Apple leider die MacBook Airs nur in 13" anbietet habe ich mich für ein MacBook Pro 16" Zoll entschieden. Da ich die neue Tastatur bevorzuge und auch einen größeren Display haben will, bitte ich euch mir keine anderen Geräte vorzuschlagen.
Anwendung: Hauptsächlich Office und für mein Studium gibt es ein paar Programme wie (CAD, MathCad usw.) die ich auch verwenden werde. Ab und zu schneide ich auch ein paar Videos von meiner GoPro. Ein paar Games auf dem MacBook würde ich auch gerne zocken können.
Leider weiß ich nicht welche Konfiguration ich verwenden soll (Neuling bei den Macs). Da ich meinen Desktop-PC selber zusammen gestellt habe, weiß ich das normalerweise die kleinste Konfiguration (ausser der SSD Speicher) für mich ausreichen sollte.
Wie sieht es mit dem Lärm und der Hitzeentwicklung zwischen den verschiedenen Modulen (Prozessor und Grafikkarte) aus. Gibt es da große Unterschiede? Ich würde gerne das leisere und auch kühlere Modell bevorzugen. Leider finde ich zur Hitze und Lärmentwicklung zwischen den einzelnen Modulen nichts bei Tante Google und nur allgemein zum MacBook Pro 2020. Welches Modell würdet ihr mir dafür empfehlen? Zurzeit schwanke ich zwischen den zwei Systemen:
- 2,6 GHz 6‑Core I7, 1TB SSD, 16GB oder 32GB Ram, 5300M 4GB
- 2,3 GHz 8‑Core I9, 1TB SSD, 16GB oder 32GB Ram, 5500M 4GB
Wie viel Ram würdet ihr nehmen? Im Idealfall soll das MacBook 4-5 Jahre halten. Ich weiß nicht wie sich MacOS im Gegensatz zu Windows mit dem Ram verhält. Reichen einem die 16GB (habe keine grafikaufwendige Games) oder soll man für die Zukunft mehr einplanen?
Ich habe im Januar meine Ausbildung beendet, arbeite zurzeit in Vollzeit und spare mir schon ein großes Polster für das Studium an. Zusätzlich verdiene ich während dem dualen Studium auch nicht schlecht. Deswegen sollte der Preis von über 2500€ keine große Rolle spielen für einen "Studenten". Die günstigste Konfiguration kostet mich 2950€ (1TB SSD) und die teuerste (I9, 1TB SSD und 32GB Ram) 3700€ direkt bei Apple. In den nächsten Wochen sollte meine Immatrikulation abgeschlossen sein und ich werde mal die Preise zwischen Apple Education und den anderen Anbietern vergleichen.
Welches Modell würdet ihr an meiner Stelle wählen?