• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Erster deutscher Apple Store-Betriebsrat in München

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Von Faszination kannst du deinen Kühlschrank nicht befüllen.

Deine Einstellung suggeriert mir irgendwie, dass du für Geld noch nie arbeiten musstest.
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
kommt mir genauso vor.
Als ob man nur mit dem Finger schnippen muss und der Traumjob fliegt um die Ecke. Wirklich sehr weltfremd. Ich dreh Filme, hab das studiert und kann mir nix anderes im Leben vorstellen. Trotzdem kann ich mir manchmal schöneres vorstellen, als bei -17 Grad einen Bericht über Skifahrer abzudrehen und mir dabei den A... abzufrieren und immer auf meine teure Kamera achten zu müssen! Warum mache ich es trotzdem? Weil auch MEIN Kühlschrank gefüllt werden muss! So einfach ist das.
 

Bonecrusher

Empire
Registriert
21.11.10
Beiträge
87
Ich arbeite auch im EH für ein Unternehmen das weltweit schlappe 3-4 Mrd. umsetzt und bin froh wenn ich am Ende des Monats bei +/- Null bin.
So ist das im Einzelhandel. Das wird auch eher schlimmer als besser.
Erst liess sich Verdi bei den Zuschlägen für Spätarbeit über den Tisch ziehen (finde es nur fair entsprechend zu zahlen wenn man die Leute nach 20h arbeiten lässt), nun gibt's kaum noch unbefristete Vollzeit-Arbeitsverträge im Deutschen Handel.
Wer da heute seinen Job verliert wird dieses Leben nix mehr kriegen.
Ich kann meine Rechnungen zahlen und gut ist. Viel mehr aber auch nicht.
 

MacGerry

Gala
Registriert
04.10.11
Beiträge
51
Ja Handel ist nicht gerade gut bezahlt. Ich weis nicht wie es in .de ist, hier in .at kann man bei den grossen Ketten (Saturn, Media Mark) einen großen durch lauf feststellen. Lange arbeitet dort niemand wegen der schlechten Bezahlung.
Denke mal die Löhne was Apple zahlt werden schon üblich sein.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.478
iStationär schreibt hier mal wirklich weltfremd, auch ich sehe einen Jungen reicher Eltern gerade vor mir ;) Aber ok, vielleicht hat er so bittere Erfahrungen noch nicht hinnehmen müssen.
Viele Menschen sind froh, einen Arbeitsplatz gefunden zu haben, um vielleicht nicht "harzen" zu müssen. Diese soziale Zwangsstruktur wird - vor allem von den "großen, reichen" Unternehmen - viel zu häufig ausgenutzt, so dass ein Betriebsrat absolut sinnvoll ist. Wenn aber wahrscheinlich auch ein BR nicht wirklich mächtig genug ist, um alle Misstände abzuschalten oder das Unternehmen zu angemessener Bezahlung zwingen kann.
Ich bin selbständig und kann ein Lied singen von der Art und Weise, wie eben diese "großen" Unternehmen, bzw. deren Chefs agieren. Hatte nämlich aktuell so einen krassen Fall, dass ein Fast-monopolist in unverschämter Art und Weise um Preise gefeilscht hat, als hätte er keine Ahnung von dem, was (meine) Arbeit Wert ist. Dass er Ahnung haben muss, steht für mich nicht in Frage, aber das asoziale Preisdrücken gegenüber "den kleinen des Marktes" ist Gang und Gäbe. (In diesem Fall wollte er nicht mal die Hälfte von dem zahlen, was ich pro Stunde brauche - nicht was ich brauche um reich zu werden sondern was ich brauche um gerade so über die Runden zu kommen!)
Glücklicherweise komme ich mit anderen, guten Kunden soweit gut rum und kann auf solche "Drücker" verzichten. Andere hingegen, die Ihre Familie ernähren müssen, oder eben auch gerade die irrsinnig hohen Mieten in München zahlen müssen sind in dieser Zwangssituation und sollten geschützt werden vor der Raffgier einiger weniger.
Soll kein Gemecker gegen Apple als solches sein, sondern das betrifft ja eigentlich alle "Großen", die passen alle in den Topf (und die Politiker lasse ich dabei mal nicht aus!)
Im Übrigen: Wenn ich keine Produkte mehr kaufen würde von bekannten "Ausbeuterfirmen" könnte ich wahrscheinlich nicht mal mehr was Essen oder Trinken - um gleich mal Kommentare zu verhindern wie "wenns Dir nicht passt, dann kauf halt keine XXXX-Produkte ;)