• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Erster deutscher Apple Store-Betriebsrat in München

Niklas Marxen

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.08.08
Beiträge
1.016
Jeder, der schon mal in einem Apple Store war, wird sich, neben der eleganten Ausstattung und den vielen anderen Menschen, die sich mit einem dort befinden, im Optimalfall auch an die freundliche Servicekraft erinnern, die einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Angesichts des durchaus beachtlichen Lärmpegels fragt man sich dann doch ab und zu mal: Ist das alles nur Fassade? Machen die ihren Job wirklich gern oder geben sie ihren Kunden nur gern das Gefühl? Nach einem Bericht des Manager Magazins ist ein Job in einem Apple Store vielleicht nicht ganz so großartig, wie von manchen vermutet. Ver.di beschwert sich über die schlechte Bezahlung, den enormen Kunden-Andrang und die daraus resultierende gesundheitsgefährdende Lärmbelastung. Die Chefetage dränge systematisch auf Überstunden und wäre weder bereit zuzuhören, noch zu verhandeln. Als Reaktion gründete man nun Apples ersten Betriebsrat der Apple Store-Verkäufer am Standort München. Dieser wird nun 250 Angestellte gegenüber dem Arbeitgeber vertreten, der bei der Bildung der Arbeitnehmervertretung keine Probleme gemacht hat und das auch in Zukunft nicht vorhat.
[PRBREAK][/PRBREAK]

photo_rosenstrasse.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ich habe mich schon immer gefragt, warum Apple den wirklich enormen Lärmpegel in den Stores nicht unterbindet. Diverse Schallschutzmaßnahmen sollten doch umzusetzen sein. Das kann sich dann für ein angenehmes Einkaufserlebnis nur positiv auswirken, was auch im Interesse Apples sein dürfte.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Das einfachste würde vermutlich sein, die ganzen Teenies u.ä. rauszuwerfen, nur sind das halt eben auch Kunden bzw. potentielle Kunden.

Fand es extrem laut in Oberhausen.



Geil ist natürlich das Apple unter Tarif zahlt, lol.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ich denke da eher an schallabsorbierende Deckenverkleidungen. ;)
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.473
Eine andere Alternative wäre noch die Quotierung der Besucher wie in diversen Museen geschehen.
Maximal eine Stunde Verweildauer und dann raus - die nächsten 300 Besucher/Käufer.:cool:
 

NeXT

Uelzener Rambour
Registriert
17.06.08
Beiträge
372
Ich wünsche den Mitarbeitern viel Erfolg bei der Gründung und hoffe Sie bekommen bald den Tariflohn. Ihr habt es euch wahrlich verdient.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.504
1. "Den" Tariflohn gibt es nicht.
2. Der Betriebsrat ist erst einmal ein Mitspracheorgan, viel mehr nicht. Tarife setzen Tarifvertragsparteien durch.
3. Was erzielen die denn für einen Verdienst?

Schlechter bezahlt als andere vergleichbare Verkäufer/Berater im Einzelhandel? Mich würden genaue Zahlen interessieren, um mir ein Bild machen zu können.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Also Tarifvertrag Einzelhandel NRW müsste knapp 1400 Brutto sein. (niedrigste "Rangstufe" oder wie das heißt)

Wenn Apple da sogar noch drunter zahlt... Respekt.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.504
Gehen wir mal davon aus, der Tarifvertrag Bayern wäre das Ziel:

Was verdienen die denn bis jetzt im Apple Store?

Wenn das mal einer posten könnte.

Den Tarifvertragslohn für vergleichbare Arbeitnehmer könnte ich danach raussuchen und posten.

Cheers
 

Mitglied 132515

Gast
Das einfachste würde vermutlich sein, die ganzen Teenies u.ä. rauszuwerfen, nur sind das halt eben auch Kunden bzw. potentielle Kunden.
Also die potentiellen Kunden der nächsten Generation rausschmeißen? So etwas finde ich auch nicht gut, denn wenn diese schon so abgeschreckt werden, den Apple Store zu betreten, ist Apple in den nächsten 30 Jahren bankrott.
 

Axel!

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.12.07
Beiträge
993
Der Apple Store in New York an der 5th Ave ist unbesuchbar. Viel zu laut drin, viel zu viele Leute und eine richtig schlechte Luft. Die sollten es wie bei Abercrombie & Fitch in New York machen, da steht ein Türsteher davor und lässt immer nur in bestimmten Abständen Leute rein. Apple kann auch mal gute Ideen klauen.
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
[...]Die sollten es wie bei Abercrombie & Fitch in New York machen, da steht ein Türsteher davor und lässt immer nur in bestimmten Abständen Leute rein. Apple kann auch mal gute Ideen klauen.

Habe das auch schon im Elbe Einkaufscenter gesehen. Ich finde das absolut lächerlich sich für ein paar T-Shirts anzustellen.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Also die potentiellen Kunden der nächsten Generation rausschmeißen? So etwas finde ich auch nicht gut, denn wenn diese schon so abgeschreckt werden, den Apple Store zu betreten, ist Apple in den nächsten 30 Jahren bankrott.

Deswegen schrieb ich ja auch, "potentielle Kunden" ;)
 

Chris

Tokyo Rose
Registriert
27.07.09
Beiträge
69
Also die potentiellen Kunden der nächsten Generation rausschmeißen? So etwas finde ich auch nicht gut, denn wenn diese schon so abgeschreckt werden, den Apple Store zu betreten, ist Apple in den nächsten 30 Jahren bankrott.

Warum? Diese Selektion, wenn nicht übertrieben (oder eben genau dann?) muss dem Image nicht unbedingt schaden. Funktioniert doch auch bei anderen Hipster Locations.
 

HaggiDeni

Allington Pepping
Registriert
20.02.10
Beiträge
190
Naja, wer in China Leute ausbeutet macht hier weiter. Find ich sehr gut das sich die Leute Organisieren !
 

Axel!

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.12.07
Beiträge
993
Habe das auch schon im Elbe Einkaufscenter gesehen. Ich finde das absolut lächerlich sich für ein paar T-Shirts anzustellen.

Das stimmt schon, ich würde mich da auch nicht anstellen, aber Leute machen es und es funktioniert.
 

avalon2

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.09.08
Beiträge
634
Sehr schön! Vielleicht bilden sich jetzt mehr Betriebsräte bei Apple!
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Sollen sie doch kündigen! Irgendjemand wird das eh machen wollen (!) und wenn nicht schrauben sie die Löhne hoch oder machen vll doch was. Wenn ich bei Apple dafür zuständig wär, würde ich nichts tun. Wirtschaftlich = totaler Müll. Die sind schließlich nicht Leibeigene und können kündigen, wenn es denen echt so schlecht geht und sie es nicht aushalten können dann verlassen sie sicherlich den Laden. Desweiteren muss man noch anführen, dass meist junge Leute dort arbeiten, die auch durch die Faszination und ihrem (z.B.) aktuellen Studium davon profitieren.

Edit: Betonung beim letzten Satz auf auch

 
Zuletzt bearbeitet: