• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Magazin Erster Apple-Reseller der Welt schließt Geschäfte

Gerd888

Golden Delicious
Registriert
10.05.11
Beiträge
7
Wenn sich ein Geschäftsmodell überlebt hat (Premium Reseller) dann stirbt es.
Ein Großteil des Geschäftes läuft Online, ein Teil über die Apple Stores und da ein noch kleinerer Teil über die Reseller.
Die Automobilbranche hat es zum Teil schon hinter sich, jetzt kommt halt die nächste Branche.
Apple ist weder verantwortlich für die Reseller noch passt es in Apples neue Marktstrategie.

Ich war selbst Kunde bei Gravis, dann alles über Onlineshop Apple, jetzt Apple Store und Online...alles Prima
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.247
Handel..............als Menschen noch Verkäufer waren :)
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit Apple-Resellern (sei es Comspot oder bestes Beispiel: Gravis)!

Naja, Pauschalieren darf man aber nicht. Es gibt durchaus engagierte und kompetente Reseller.

Aber mein alter Arbeitgeber hat glaube ich auf das richtige Pferd gesetzt: Als es zur Debatte stand, Apple Premium Reseller oder Apple Training Center zu werden, hat er sich für letzteres entschieden. Im Rückblick genau die richtige Entscheidung.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Das Laden heißt zwar Frings&Kuschnerus, aber das ist ja nur noch der Name ;) Herr Herwy leitet das Geschäft seit vielen Jahren.
Meiner Meinung nach der bester Apple Reseller und den Laden gibt es ja schon eine halbe Ewigkeit ;)
 

belgica

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.06.13
Beiträge
323
die meisten Reeller haben nur Apple im Angebot, können die Preise des Mediamarkt und co kaum schlagen und der Kunde kennt/will nur noch "Geiz ist Geil"
Das ist auf Dauer ein Problem und tödlich. Informieren tut der Kunde sich im Fachgeschäft, gekauft wird aber im Mediamarkt oder bei Amazon.
 

tomasm

Prinzenapfel
Registriert
24.05.10
Beiträge
554
Naja... ich selbst kaufe viele Sachen bei AMAZ.. informiere mich aber selbst im Internet zu den Produkten.. Es gibt jedoch einige Sachen wo ich den Fachmarkt aufsuche und die sind meistens "Billiger" als MM oder Internet... ja.. sowas gibt es auch.. Gerade vor kurzem habe ich ein Technik Teil (Vierstellige Summe) ich absoluten Profi Fachmarkt gekauft, Preis war sogar günstiger als im Internet und es gab sogar eine erweiterte Garantie (von 1 -> 3 Jahre)...

Es gibt eben Hersteller die den Fachmarkt auch fördern, so Pauschal zu sagen ich informiere mich draussen und kaufe wo anders ist mir doch etwas zu einfach gedacht.. Apple Geräte kaufe ich aber meistens im Apple Store...

Ich denke die Mitarbeiter solcher Stores werden mit Kusshand von Apple Stores genommen... Das die auf der Strasse landen kann ich mir ncht vorstellen..