• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erstellen eines Forums mit iWeb?

H1ves

Carola
Registriert
15.12.09
Beiträge
108
Hallo,
mein Abiturjahrgang will eine Homepage eröffnen und ein Forum darin erstellen. Wir benutzen dazu Macs - also würde es nahe liegen, iWeb zu benutzen.
Jedoch wollten wir ein umfangreiches Forum erstellen, wo alle sich eigene Benutzernamen erstellen können, um Sachen zu diskutieren, abzustimmen, etc.

Find nur leider nichts dazu :(

Geht das irgendwie, oder muss man das Problem anders lösen?

Jascha
 
Das kannst wohl nur ordentlich mit einer Forensoftware erledigen die auch auf SQL Datenbanken zugreifen kann (PHP Kit, Wortlab, ....).
 
Also erstmal ist PHP Kit keine Forensoftware sondern ein Web Content Management System, also nur indirekt eine Forensoftware. Zweitens gibts keine Forensoftware die sich Wortlab nennt, du meinst WoltLab ;)

Desweitern gibt es hier noch phpBB, vBulletin und Invision Power Board. Das sind zumindest mal die bekanntesten und am weitesten verbreiteten Forensoftware Hersteller. Von WoltLab gibt es das kostenlose WBBLite 2, ebenso ist phpBB komplett kostenfrei.
 
Mit iWeb ein Forum erstellen. Daraus wird wohl nichts :D
Das beste System ist vBulletin, kostet aber auch einiges. Dir würde ich das kostenlose phpBB empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr kleines, schlichtes Forum für nicht allzu große Gruppen wäre Vanilla. Vorteil: Open source, leicht zu bedienen und nicht überfrachtet. Deutsch ist als Addon einbindbar.
 
Warum ist Vanill nur für kleinere Seitengeeitnet? Was wäre auf einer größeren das Problem?
 
Es ist halt nicht so umfangreich konfigurierbar (z.B. was die Rechteverwaltung betrifft) wie z.B. vBulletin bzw. die Tools, die vBulletin bereits von Haus aus mitbringt, müssten bei Vanilla manuell als Addon eingebunden werden, was jedoch stets eine mögliche Fehlerquelle darstellt.

Ich kann nur empfehlen: Ausprobieren, anschauen, auf dem eigenen Rechner testen.
 
Ein Forum mit iWeb zu betreiben wird nicht funktionieren. Da braucht man schon ein richtiges Forenprogramm. Oder du nimmst ein CM/S wie z.B. Drupal dort ist ein Forumsmodul vorhanden. Das reicht fuer kleinere Gruppen durchaus.