• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erste Quick Look - Plugins für die breite Masse

Soso.. man lernt nie aus. Und wie greife ich unter XP auf Quicklook zu?
Natuerlich nicht Quick Look. Aber in der Miniaturansicht (glaube, so heisst das, was ich meine) im Explorer sieht man bei Bildern ein paar Bilder im betroffenen Ordner. Ich finde das ist sehr viel, fuer Windows-Verhaeltnisse ;)
 
Ach das meintest du. Mnaja.. ich hab das immer sofort abgestellt, ich fand das nie besonders hübsch ;)
 
zuerst in den HD<Library>QL und nun in den anderen, aber es funktioniert beides nicht...

edit: hab es nochmals runtergeladen und nun funktioniert es. sehr schönes plugin :-)

bei mir klappt es immernoch nicht :-/
Habe es im HD/SYSTEM/LIBRARY/QUICKLOOK drin...

EDIT// Habe es jetzt :)
wer lesen kann ist klar im vorteil :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, bin ich der einzige, der den Ordnerinhalt in QuickLook anzuzeigen, während man den Ordner auch einfach öffnen könnte, relativ sinnlos findet? Bei ZIP Dateien macht das ganze ja noch begrenzt Sinn. Aber bei Ordnern? Die öffne ich doch lieber direkt und dann hab ich CoverFlow etc.
 
Naja, kommt auf die Arbeitsweise an. Ich finde das schon ganz praktisch, wenn ich in einem Ordner bin in dem es noch weitere Unterordner gibt, nicht andauernd das Ordnersymbol in groß zu sehen, sondern gleich mit im Blick zu haben, ob das was ich suche eventuell in einem der Unterordner mit drin ist.

Joey
 
Hm, bin ich der einzige, der den Ordnerinhalt in QuickLook anzuzeigen, während man den Ordner auch einfach öffnen könnte, relativ sinnlos findet? Bei ZIP Dateien macht das ganze ja noch begrenzt Sinn. Aber bei Ordnern? Die öffne ich doch lieber direkt und dann hab ich CoverFlow etc.
Klar, oft braucht man es sicher nicht.. aber in den ganz seltenen Fällen ist es doch schön, die Möglichkeit zu haben.. und sinnvoller als nur das Ordner-Symbol in groß zu sehen, ist es allemal ;)
 
nur kurz:

die 2 deutschen links sind vertauscht, also falschrum ;)