Archetyp
Auralia
- Registriert
- 16.06.09
- Beiträge
- 197
Wer jemals in einer fremden Stadt vor einem wunderschönen Gebäude stand
Zum Beispiel in Köln, Roncalliplatz 4: Ganz nahe bei der Hausnummer ist das Gebäude etwas unsachgemäß mit Ziegelsteinen geflickt, sieht aus wie eine billige Plombe an diesem an sich beachtlichen Gebäude. Loriot hat auch schon seinen Senf zu diesem Gebäude gegeben: "Wussten Sie schon dass ... ...... ... innen hohl ist?" Jetzt auf Abstand gehen (ca. 100 m), um wenigstens einen großen Teil der Fassade zu erfassen, photographieren oder knipsen und mit entsprechenden Programmen online den Bau identifizieren zu können.
SCNR
Archetyp
Es ist eine schöne Sache bei Augmented Reality-Anwendungen.
Beispielsweise "Nearest Wiki", da sieht man am großen iPad-Schirm einfach mehr und kann die Beschreibungen besser lesen.
Wer jemals in einer fremden Stadt vor einem wunderschönen Gebäude stand und sich fragte "Was ist das wohl für ein Haus" wird das zu schätzen wissen.
Zum Beispiel in Köln, Roncalliplatz 4: Ganz nahe bei der Hausnummer ist das Gebäude etwas unsachgemäß mit Ziegelsteinen geflickt, sieht aus wie eine billige Plombe an diesem an sich beachtlichen Gebäude. Loriot hat auch schon seinen Senf zu diesem Gebäude gegeben: "Wussten Sie schon dass ... ...... ... innen hohl ist?" Jetzt auf Abstand gehen (ca. 100 m), um wenigstens einen großen Teil der Fassade zu erfassen, photographieren oder knipsen und mit entsprechenden Programmen online den Bau identifizieren zu können.
SCNR
Archetyp