• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erste AppStore-Kopie geht an den Start

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Blackberry startet heute mit der 'AppWorld' als erster größerer Nachahmer eine eigene Variante des bei Apple sehr erfolgreichen AppStores. Der direkt vom Hersteller 'Research in Motion' betreute und für USA, Großbritannien und Kanada verfügbare Store soll bis Ende der Woche rund 1.000 Applikationen anbieten, die auf nahezu allen nach Oktober 2006 gebauten Geräten funktionieren sollen, Mindestvorraussetzung ist jedoch die Software-Version 4.2. iPhone-Nutzern bleibt der Blick über den Tellerrand leider verwehrt: Der Store funktioniert bislang nur auf dem Gerät selber.
 

Anhänge

  • appworld.jpg
    appworld.jpg
    41 KB · Aufrufe: 722
Früher oder Später wirds wahrscheinlich zu allem nen "Appstore" geben
 
Wer will den App Store denn schon auf seinem iPhone nutzen?:-p

Tzz...wird sowieso lange nicht so erfolgreich wie der von Apple werden.
 
Ist bestimmt schön für die BlackBerry-Nutzer, aber die hätten sich wenigstens einen originellen Namen ausscuhen können.
 
Konkurrenz belebt ja das geschäft!

Ich "gönne" es den BlackBerry Nutzern! Wieso sollen sie nicht auch von Apples genialen Ideen profitieren?
 
Konkurrenz belebt ja das geschäft!

Ich "gönne" es den BlackBerry Nutzern! Wieso sollen sie nicht auch von Apples genialen Ideen profitieren?

Weil wir Geld für die Innovationen von Apple zahlen? :-D:-p

mfg thexm
 
Geil!!!! Das wertet die BlackBerry-Geräte auf! Insgesamt ein zu begrüßender Schritt.
 
Es musste ja irgendwann kommen. Das wird außerdem nicht die letzte "Kopie" sein.
 
Ich frage mich nur, warum denen kein besserer Name eingefallen ist und warum hier extra erwaehnt werden muss, dass iPhone-Nutzer nicht in den Genuss der 'AppWorld' kommen. Ist das nicht offensichtlich?
 
Finde ich sehr gut. Der wichtigste Grund FÜR das iPhone war für mich die unendliche Erweiterbarkeit über den Appstore. Jetzt wo auch andere Hersteller sowas anbieten wird das iPhone eventuell ein ganzes Stück günstiger werden müssen, um konkurrenzfähig zu bleiben.
 
Im Coolness-Faktor punktet der Crackberry nicht so wie das iPhone. Ausserdem hinken die zu sehr mit solchen Gimmicks hinterher um Apple die Hauptzielgruppe madig zu machen. Blackberrys sind Business-Geraete. Die sollten lieber mal aufpassen, dass Apple dort nicht zu sehr an Land gewinnt.
 
Mal sehen, was da auf uns zukommen.
Ich denke aber nicht, dass BB da auch den Erfolg des AppStore nacharmen kann ;-)
 
Ihr tut so als hätte Apple die Welt erfunden. Der App-Store ist auch nur eine Kopie des Installer, der ja bekanntlich von Hobbyentwicklern entwickelt wurde. Ausserdem hat sich Apple beim iPhone auch sehr an den Blackberry-Geräten orientiert, eigentlich immer sobald sie an die Businessnutzer verkaufen wollten. Ich sag nur der vermurkste Push-Dienst von Mobile Me.
 
Ich denke Mercedes hatte es zuerst, oder BMW. Aber erfunden haben es die garantiert nicht. genauso wenig wie Apple den Appstore Erfunden hat.