• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erste Apple Watch für Kind

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.488
Moin,

unser Sohn soll eventuell seine erste Apple Watch bekommen, bisher nutzt er zu seinem iPhone XR ein Mi Band.

Ich tendiere momentan zur SE die es in der 40mm Version für ca. 255€ gibt wenn man sie neu kauft.
Würdet ihr zu einer anderen Version greifen oder gebraucht kaufen sogar, würde mich mal interessieren wie ihr das so handhabt mit den Kids?!
 
Wir haben eine XPlora X6.
Finde ich, gerade für Kinder, mit am besten.

Dazu in Ihrem iPhone eine MultiSIM. Apple Watch käme, je nach Alter, nur eine LTE Version in Betracht, da die Kids ja doch noch häufig ohne Telefon raus gehen.
 
Die fanden wir auch am Besten, unser Sohn hatte die XPlora X5 aber mittlerweile wird er bald 13 und die doch sehr kindgerechte XPlora war schon länger nichts mehr für ihn.

Für was die MultiSIM im iPhone? LTE Version habe ich wegen Zusatzkosten eher noch gar nicht auf dem Schirm.
 
Ah, okay. Mit 13 wäre wirklich eher eine AW sinnvoll.

Es kommt drauf an, wie zuverlässig er das Handy mit nimmt oder mitnehmen will. Dann wäre eben eine AW Cellular sinnvoll.

Ich würde hier bei asgoodasnew schauen. Ggf. eine SE2. Vorteil: 30 Monate Garantie.
 
@AndaleR Redest du von unserem Sohn 😂.
@Sequoia Da dachte ich auch schon dran an asgoodasnew, aber grundsätzlich bin ich ja dann mit der SE2 auf dem richtigen Weg erst Mal… 😉.
Wobei es gebraucht natürlich keine Möglichkeit mit AppleCare gibt.
 
Mit 12 oder 13 kann man schon mal Geld für eine Apple Watch ausgeben. Die SE finde ich eine gute Wahl, wenn es neu sein soll.

Gruß
Andi
 
Ab welchem Alter haben eure Kinder die Xplora Uhren genutzt? Werden ja vom Hersteller für „ab 5“ angegeben?

Geht das gut, wenn die Kids noch nicht lesen können?
Am iPad hat unser 5-Jähriger keine Schwierigkeiten [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Für den Einstieg in die "Apple Watch Welt" ist die SE 2 Generation sicherlich ausreichend. Habe mir selbst erst vor kurzen eine gekauft und bin mit der 40 mm Version Generation 2 SE Watch sehr zufrieden. Aber wenn man das Smartphone zu Hause lässt und öfters nicht mit nimmt, wäre die LTE Version eine Überlegung wert. Habe aber immer beides dabei, daher wurde es bei mir die ohne LTE.

Würde auch diese Schutzhülle empfehlen außer man nimmt Apple Care dazu. https://www.amazon.de/dp/B0BDMSHDP1?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
 
Ab welchem Alter haben eure Kinder die Xplora Uhren genutzt? Werden ja vom Hersteller für „ab 5“ angegeben?

Geht das gut, wenn die Kids noch nicht lesen können?
Am iPad hat unser 5-Jähriger keine Schwierigkeiten [emoji23]
Unsere Tochter hat mit sechs Jahren angefangen. Zuerst noch eine Pingonaut, danach wurde es eine Anio 5, gefolgt von der Xplora X5 und schlussendlich jetzt die neue X6.

Sie trägt die Uhren sehr gerne. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass sie es bei meiner Frau und mir sieht. Wir sind beide doch relativ technisch, und haben unsere Apple Watch permanent an.

Gerade die XPlora sind auch sehr gut geeignet für Kinder, die noch nicht lesen können. Man kann Sprachnachrichten hin und her schicken. Und eben auch Smileys.
 
  • Like
Reaktionen: BenSisko
Ab welchem Alter haben eure Kinder die Xplora Uhren genutzt? Werden ja vom Hersteller für „ab 5“ angegeben?

Geht das gut, wenn die Kids noch nicht lesen können?
Am iPad hat unser 5-Jähriger keine Schwierigkeiten [emoji23]
Unser Sohn hat die Xplora relativ spät erst mit 9 Jahren bekommen, da war das mit dem Lesen kein Thema. Aber irgendwann war sie ihm zu "einfach" und zu "kindlich" und er hat ein MiBand bekommen das er heute noch immer trägt in upgegradeter Version.

Allerdings nervt ihn das auch langsam da er technisch schon sehr versiert ist aufgrund seiner Eltern und deswegen überlegen wir eben gerade ob es eine Apple Watch zu Weihnachten geben soll.
 
Irre, wie sich die Welt ändert.
Ich habe meine erste Uhr, soweit ich mich erinnere, zur Kommunion bekommen von den Großeltern.
Also eine Uhr. So mit Ziffernblatt und zwei Zeigern und sonst nichts (war dennoch ein recht teures Teil).
Vorher war die Uhrzeit wohl nicht wichtig und der ganze Rest sowieso nicht.
Trotzdem: ich beneide die heutigen Kinder schon, auch wenn ihnen vielleicht manchmal was fehlt, was wir noch hatte draußen im Grünen.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Immer aufgeschlagene Knie und blaue Schienbeine vom Bolzen. Und mit einem Riesenhunger, wenn man dann mit der untergehenden Sonne mit dem Fahrrad daheim war.
 
Und genau das ist ein Mythos, der nicht stimmt (zumindest aus meinem Umfeld und der Erfahrung), dass es heute nicht mehr so sei.
Denn genau so ist es auch heute noch, trotz aller Technik (zumindest auf dem Land). Die Kinder sind im Sommer nur zum Essen und für Hausaufgaben im Haus, sonst ständig unterwegs, bauen Hütten, bolzen Rum, sind "Geheimagenten".

Das, was sich wirklich geändert hat, und der Technik geschuldet ist:
Nach der Schule klingelt es selten an der Tür. Die Kids rufen sich auf Ihren Uhren an, ob sie raus kommen.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Ja bei uns hier im tiefstem fränkischen Outback ist es Gottseidank noch so.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Irre, wie sich die Welt ändert.
Ich habe meine erste Uhr, soweit ich mich erinnere, zur Kommunion bekommen von den Großeltern.
Also eine Uhr. So mit Ziffernblatt und zwei Zeigern und sonst nichts (war dennoch ein recht teures Teil).
Vorher war die Uhrzeit wohl nicht wichtig und der ganze Rest sowieso nicht.
Trotzdem: ich beneide die heutigen Kinder schon, auch wenn ihnen vielleicht manchmal was fehlt, was wir noch hatte draußen im Grünen.

Zur Kommunion habe ich auch eine Uhr bekommen. Es handelt sich dabei um eine "Swatch the Beep". Diese konnte nur SMS empfangen und war eine Art Pager für das Handgelenk. Man rief bei der Zentrale des Providers an, und gab den Text durch. Danach erschien dieser auf der Uhr. Diese hatte ich noch lange davor, bis ich ein Handy bekam. Antworten auf die Nachricht bzw. SMS konnte man allerdings nicht. Habe dann von der Telefonzelle oder Zuhause vom Festnetz die Person angerufen, diese mich auf der Uhr kontaktiert hat. Dieser Dienst wurde aber im Jahr 2002 bereits eingestellt, da sich immer mehr die SMS an Handy durchsetzte.

Ja die Zeit vergeht und wie sich das alles geändet hat. Echt Irre...
 
Ja, so 21 Jahre können was verändern…

Wenn ich bedenke, mit 18 ein Mobiltelefon geholt zu haben. Ohne Internet - und dann kam dann die Zeit, in der panisch reagiert wurde, weil man in das teure Internet kam. Oder weil der Speicher mit 20 SMS voll war… Puh…
 
  • Like
Reaktionen: angerhome und Phof
bin ich ja dann mit der SE2 auf dem richtigen Weg
jap, vorallem auch weil sie noch ein paar Updates bekommen wird (kam ja 2022 raus).

Versicherung bei einer gebrauchten würd ich zumindest schauen, ob ich sie in die HAusratversicherung,... mit rein bekomme.