• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Erst Mac dann Windows

kiwii

Gala
Registriert
30.10.08
Beiträge
53
Habe ich die Möglichkeit mit meinem MacBook Texte zu verfassen und PowerPoint Präsentationen zu erstellen, die dann jem. an seinem Windows rechner mit Office öffnen kann ?

Sollte nicht Kostenpflichtig sein, sonst sollte dies doch mit Office für den Mac gehen ????
 
Office für den Mac kostet aber. Wenn kostenlos, dann openoffice.org !
 
gibts es noch andere Software außer Mac Office und Open Office ?
bzw. gehen alle Office Funktionen die ich mit OpenOf. mache dann ohne weiteres für Windows ?
 
Lieber Kiwi,
Du musst es halt richtig abspeichern, wenn Du OpenOffice oder NeoOffice (eine andere Umsetzung von OOO für den Mac mit gleichen Funktionen) benutzt. Also als .ppt und nicht im OOO-Format. Ansonsten geht das alles blendend
 
perfekt, danke, dann saug ich mir heute abend gleich mal OpenOffice.. :)
 
Hallo Kiwii,

lade Dir doch gleich NeoOffice runter, dann muss die X11 Umgebung nicht starten
 
Danke für den Tipp Nachtfalke,

Ist Version 3 wirklich so viel besser?
 
Erlaubt mir die böse Frage, aber gibt es für NeoOffice jetzt überhaupt noch eine Daseinsberechtigung? Das Teil lief bei mir so extrem langsam, dass ich für OpenOffice immer auf Windows ausgewichen bin... und das will was heissen.
 
Habe gerade OpenOffice 3 runtergeladen und installiert.
Im Vergleich zu NeoOffice ein echter Gewinn, was die Geschwindigkeit angeht.

Danke nochmals für den Tipp!!

Gruß

Michael