• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erhöhte Tippfehlerquote bei iPhone Benutzer

  • Ersteller Ersteller Stefan Trunzik
  • Erstellt am Erstellt am
Für mich ist das absolut kein Problem. Der Buchstabe kommt oben raus und das genügt mir als Bestätigung.

Das kann durchaus genügend sein. Manchmal ist ein direktes sensorisches Biofeedback an den Fingern jedoch besser, insbesondere wenn es um schnelles Tippen geht.

PS: Verdana? Huch? Ich dachte erst, mein Display sei verbogen. :D

Interessant. Ging mir ähnlich. Grundsätzlich ziehe ich Standardschriftarten in einem Design vor. Das Auge gewöhnt sich an etwas...

demnächst gibt es eine studie, die untersucht ob man ein iphone oder ein nokia schneller vom tisch ans ohr bekommt!!!!

kann ja nicht angehen.

Du unterschätzt, wie bedeutsam dies bei "high noon" sein kann. Aktuelle Duelle werden halt anders ausgetragen als noch zu Wildwest-Zeiten...
 
Der erste Satz und der zweite haben wenig miteinander zu tun, denke ich mir so spontan beim Lesen ... denn die Studie wurde doch nicht in Deutschland durchgeführt, und in den USA gibt es das iPhone deutlich länger als eine Woche.
VG
b
 
Der Umgang mit dieser Haptik wird wohl noch einige Zeit dauern. Die meisten Geräte und Terminals, die wir derzeit benutzen, gehen über 7" hinaus. Zudem die einzugebenen Informationen selten über 8 Zeichen lang sind. Eine eMail oder SMS via iPhone Touchscreen zu schreiben bedarf durchaus einiges an Konzentration mehr. Zum Newton gab es dann ja auch binnen kurzer Zeit ein externes Keyboard, zum zusammen falten.

:)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Will Dich gar nicht ärgern, aber, "Der Umgang mit dieser Haptik" ? Aus Neugierde frage ich einmal, was bedeutet das denn? Das Benutzen, Ergreifen, Tasten oder Fühlen der Dinge als Gesamtprozess bringt doch erst den Begriff der Haptik hervor. Haptik ist doch ohne Subjekt/Objekt ungreifbar, der Umgang bzw das Nichtvermögen des Umganges mag ein Scheitern an der Haptik des Gerätes plus Individuum und des Selbsts sein, vielleicht ist das eigene haptische Vermögen auch unzureichend, keinem Ding kannst Du aber ohne Subjekt Haptik zuordnen.
 
Mir passiert es auch nocht. Ich finde es liegt daran, dass man nicht weiß auf welcher Taste man gerade ist. Bei einem normalem Handy kann man fühlen was beim iPhone wegfällt, da es ja eine glatte oberfläche ist.

Auch das mal-ebend-ne-nr-wählen ohne hinzusehen fällt weg genau so wie das bline SMS Schreiben.

Finde das ist mit das größte Manko des iPhones.
 
Wie lange hat die Maus gebraucht sich innerhalb einer GUI bei den Computernutzern zu etablieren? Oder das Trackpad? Das iPhone bzw. der Touchscreen ist expotential langsamer zu benutzen je grösser die Fingerkuppen-Tippfläche ist. Mit einer 0,5 Qcm kleinen Zeigefingerkuppe geht es schneller, mit einer 0,9 Qcm grossen Fingerkuppe ist es schwieriger. Wie wird also mit dieser Resolution die Entwicklung aussehen? Kann man da schon von Evolution sprechen? Immerhin hängt an dieser Technik die Zukunft des geschmeidigeren Informationsaustausch. Feingliedrigere Menschen haben diesbezüglich "digital-darwinistisch" bessere Karten… imho.

:)

ps.@Stefan: Sehr interessantes Thema! Setzen… 1 :D
 
Meine Finger sind zu dick, ich hab es beim iPod touch nicht geschafft Apfeltalk.de ohne Probleme einzutippen. Ich bin immer auf umliegende Tasten gedrückt. :(

gerade wenn man versucht mit den beiden daumen zu tippen, wird es richtig schwer auf der touch tastatur. da tippe ich auch öfters mal daneben.

mit etwas übung ist man jedoch mit einem zeigefinger sehr schnell;-).

Mir passiert es auch nocht. Ich finde es liegt daran, dass man nicht weiß auf welcher Taste man gerade ist. Bei einem normalem Handy kann man fühlen was beim iPhone wegfällt, da es ja eine glatte oberfläche ist.

Auch das mal-ebend-ne-nr-wählen ohne hinzusehen fällt weg genau so wie das bline SMS Schreiben.

bei dem ersten punkt stimme ich dir voll und ganz zu.

wer aber schreibt denn eine sms blind?
 
Die Studie ist wenig überraschend. Wer jemals auf einer nicht-mechanischen Tastatur getippt hat, wird verstehen, wie wichtig das "Feedback" ist, das man von der mechanischen Tastatur bekommt.
 
Z. B. meine jüngere Schwester. Die heutige Jugend kann soetwas. ;-)

Ich mache das auch, ich kenne meine Tasten. Da kann ich nebenher andere Sachen machen. Zeitung lesen, Mädels hinterher schauen, Autofahren...
Bei 10 Tasten ist das gut machbar, und wenn man dann noch das T9-Wörterbuch auswendig kennt.. ;)

Joey
 
Ich mache das auch, ich kenne meine Tasten. Da kann ich nebenher andere Sachen machen. Zeitung lesen, Mädels hinterher schauen, Autofahren...
Ich bin alt. Wenn man mich fragen wuerde, wo auf den Nokia-Dingern z.B. das "F" ist, dann haette ich keine Ahnung. Dabei hab' ich 10 Jahre mit Nokia telefoniert und geSMSt.
 
Ich bin alt. Wenn man mich fragen wuerde, wo auf den Nokia-Dingern z.B. das "F" ist, dann haette ich keine Ahnung. Dabei hab' ich 10 Jahre mit Nokia telefoniert und geSMSt.

Bin auch alt. Aber die Mobiltelefontastatur habe ich mir wenigstens gemerkt. Das "F" ist auf der 3, oder?
 
Also ich komme eigentlich sehr gut mit dem iPhone und seinem Display beim Schreiben zurecht.
Anfangs habe ich schon etwas gebraucht bis ich die richtigen Tasten finde und drücke, aber das funktioniert jetzt richtig gut.
 
Ich bin alt. Wenn man mich fragen wuerde, wo auf den Nokia-Dingern z.B. das "F" ist, dann haette ich keine Ahnung. Dabei hab' ich 10 Jahre mit Nokia telefoniert und geSMSt.

Mensch, Peter! Klar, das "F" ist auf der 3, wie ich gerade gelernt habe, aber da ich ja auch in 4 Wochen 31 werde, sind wir deshalb doch noch nicht alt! Wir sind lebenserfahren und gewieft! Das ist es! Da muss man andere Sachen wissen, als auf welcher Taste sich so ein dämlicher Buchstabe befindet! Das iPhone erlöst uns ja im übrigen auch davon, dieses nutzlose Wissen mit uns rumzuschleppen! :-D
 
Habe seit heute einen iPod touch und bin auch schon fleißig am chatten mit dem Gerät. So weit kann ich mich absolut nicht über die Tastatur beschweren. Ich zumindest bin damit wesentlich schneller als mit einer hardwareseiten Eingabehilfe. Man muss einfach dem Software-Keyboard Vertrauen schenken und schon schreibt man gut und gerne 3-4 Zeichen pro Sekunde (ging mir zumindest vorhin so). Klingt vllt erst einmal übertrieben, entspricht aber meiner heutigen Realität.
 
Hatte erst ein Telespiel mit Drehregler, dann mit Joystick, dann Homecomputer mit Joystick, dann einen digitalen Joystick, Egoshooter mit 2D Tastensteuerung, dann gab es Gegner in der 3. Dimension, Handys von drei verschiedenen Herstellern, @ auf Windows und Apple, verschiedenste Gamepads und werde meine iPhone Bedienung überleben.