• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erfahrungen mit Sophos

kaobi

Erdapfel
Registriert
08.01.15
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage. Und zwar hatte ich ein Problem mit einer Phishing Mail. Habe nun das Sophos Virenprogramm über meinen Mac 10.6.8. laufen lassen und als Ergebnis folgendes erhalten "Keine Threats gefunden. Probleme erkannt." Kann ich davon ausgehen, dass mein Rechner sauber ist und die Probleme gelöscht wurden?

Gruß, Kaobi
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Dein Mac hat ein Problem, auf ihm ist Sophos installiert. Klingt polemisch? Dann folge dem LINK.

Grundsätzlich gilt, für OS X gibt es keine Schadsoftware, ergo braucht es keinen aktiven Virenscanner wie Sophos.

Solltest du dennoch mal ein ungutes Gefühl haben wegen einer Datei (was auch immer), dann nimm ClamXav, der versut dir wenigstens nicht das System...finden wird er auch nix, im besten Falle Schädlinge für Windows.
 
  • Like
Reaktionen: salome

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn du verdächtige Mails erhältst, dann vernichte sie einfach. Und schau dir auf der entsprechenden Website an, wie du diesen Schadstoff Sophos ordnungsgemäß deinstalliert.
Auf der Liste wirst du sehen, dass du auch keine Cleaner oder Beschleuniger auf deinen Mac installieren solltest, die nützen kaum, aber schaden oft.
 

kaobi

Erdapfel
Registriert
08.01.15
Beiträge
4
Vielen Dank. Ich schließe daraus, dass ihr Sophos eher skeptischer gegenübersteht. Hatte das aufgrund eines Tipps heruntergeladen, während von ClamXav eher abgeraten wurde. Naja, mir ist nur wichtig, dass ich meinen Rechner wieder sicher benutzen kann ohne Angst haben zu müssen, dass meine Passwörter ausgespäht werden.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Durch eine Phishing-Mail selbst können keine Passwörter ausgespäht werden. Das passiert erst, wenn du dubiosen Links in solchen Nachrichten folgst und dort deine Anmeldedaten preis gibst.
 

kaobi

Erdapfel
Registriert
08.01.15
Beiträge
4
Ja, das ist leider passiert. Also zumindest die Kontodaten, aber keine PW. Habe aber nun Angst, dass über einen Trojaner Zugriff auf meinen Rechner besteht und bei der nächsten PW Angabe diese Daten weitergeleitet werden..
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Du hast deine Bankdaten dort eingegeben? Dann würde ich mich mal an deiner Stelle mit dem Betreuer deiner Bank kurzschließen. Wenn die deine Kontodaten haben, könnte da durchaus mal Geld von deinem Konio eingezogen werden.

Hast du dort irgendwas heruntergeladen oder installiert? Wenn nein, dann kannst du kaum einen Trojaner auf deinem Mac haben (deren Anzahl übrigens sehr überschaubar ist). Da würde ich mir schon eher Gedanken darüber machen, auf eine neuere OS X-Version zu aktualisieren. OS X 10.6.x und auch 10.7.x erhalten von Apple keine Sicherheitsupdates mehr.
 

kaobi

Erdapfel
Registriert
08.01.15
Beiträge
4
Die Bank und Pay Pal sind informiert. Nun will ich nur sicher sein, dass mein Rechner sauber ist. Heruntergeladen/installiert habe ich nichts, ich bin ja quasi nur auf eine Fake-Seite weitergeleitet und hatte da die Daten eingegeben. Sophos hat wie gesagt auch nichts gefunden. Ich hoffe dann sieht soweit alles gut aus.

Danke für den Hinweis wegen des Betriebssystems und den Sicherheitsupdates sowie den Support.