Da ich die 64-Bit Version von Windows 7 installiert habe, musste ich zwangsweise auf den Trick mit dem Commandprompt als Admin ausweichen, um dann die BootCamp64.msi zu installieren. Hat soweit auch alles funktioniert (ist ja nicht das erste Mal das ich das mache). Jedoch habe ich lustigerweise unter Windows, wenn ich ein Spiel gespielt habe (ich habe nur kurz Risen ausprobiert), dann das Spiel beende, die Taskleiste ungefähr um ein Drittel nach unten verschoben, so das diese oben im Bild zu sehen ist.
Zwischen der unteren Bildkante (die dann oben auf dem Bildschirm ist) und der oberen Bildkante (die dann ca. auf der hälfte des Bildschirms ist) ist ein Balken mit grafischem Matsch

Sieht so aus, wie auf den vielen Bildern der Flacker 27", die auch dieses "Horizontal Shifting" haben, jedoch bei denen unter OSX!
Unter OSX hab ich keinerlei Probleme, kein Flackern, kein Bildverschieben, nichts...
Unter Windows kann ich das Problem wieder beseitigen, indem ich dann die Auflösung kurz wechsele und dann wieder auf die native zurückgehe.
Dieses ganze Verhalten legt mir nahe, dass die ganzen Symptome (auch die unter OSX, die bei mir nicht vorhanden sind) treiberseitig verursacht werden, oder das gewisse Refresh Raten zu Problemen führen (Risen hat von sich aus 59Hz gewählt, was mich schon gewundert hat).
Edit: Bzw. von der Firmware abhängen und diese die Probleme verursacht bei gewissen Auflösungen und Refresh Raten... komisch ist das Ganze allerdings schon. Es sind auch alles nur Vermutungen