- Registriert
- 24.04.05
- Beiträge
- 1.523
für die füß![]()
Darauf muß man erstmal kommen - ist ja reizend!

für die füß![]()
Ich bezweifle aber, dass es so schnell wie mit Synk geht. Synk weiß nämlich schon im Vorfeld, welche Dateien sich geändert haben (ZeroScan), die meisten anderen Backup-Programme scannen erst mal die Verzeichnisse ab, um zu vergleichen. Hat sich nur eine Datei bei 250 GB geändert, dauert das bei Synk nur eine paar Sekunden (je nach Dateigröße).
Ich bezweifle aber, dass es so schnell wie mit Synk geht. Synk weiß nämlich schon im Vorfeld, welche Dateien sich geändert haben (ZeroScan), die meisten anderen Backup-Programme scannen erst mal die Verzeichnisse ab, um zu vergleichen. Hat sich nur eine Datei bei 250 GB geändert, dauert das bei Synk nur eine paar Sekunden (je nach Dateigröße).
naja, wenn man den wert geschwindigkeit pro euro heranzieht kann synk einpacken.
ich habe auch synk angeschafft. noch in version 5 und im moment läuft das so klasse, das ich nicht sicher bin, ob ich update.
naja, wenn man den wert geschwindigkeit pro euro heranzieht kann synk einpacken.
[...]und damit es auch noch erwähnt ist: das neben Synk stärkste Tool für Datei-spezifisches backupen ist Rsync, welches in OS X integriert ist. Wer gerne mit komplexen Unix-Tools rumspielt hat hier ein grandioses Teil, aber einfach ist es nicht... Auch nicht mit der graphischen Oberfläche namens RsyncX
Ich verwende zZ arRsync, das ist auch nicht schlecht und bedient sich Rsync.
Backup von mehreren Verzeichnissen und zig GB dauert keine 5 Minuten.
Ich hatte iBackup auch mal getestet. Aber ich habe es wieder entfernt. Den Grund weiß ich nicht mehr...
Sicherung nach: /Volumes/Timmeys Wunderlampe/BACKUP/Install/
Donnerstag, 16. November 2006 1:32:17 Uhr
iBackup 5.1.6 (OS X 10.4.8)
Platte
- INSTALL
Fehler: Rekursion: /INSTALL
Datei schreiben: /Volumes/Timmeys Wunderlampe/BACKUP/Install//Platte/.iBackup
Datei schreiben: /Volumes/Timmeys Wunderlampe/BACKUP/Install//Platte/.archives
Beendet
- Fehler: 1
- Rekursion: /INSTALL
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.