- Registriert
- 09.11.15
- Beiträge
- 68
Moin zusammen
Nachdem ich meinen Laserdrucker vom Tisch gefegt hatte (unbeabsichtigt!!!) musste ein neuer Drucker angeschafft werden.
Da er beruflich benötigt wird gehst mal schnell los, nen neuen kaufen.
Ja denkste, die Lieferkette ist dann auch geschrottet.
Nun zum eigentlichen Thema:
Der Epson funktioniert soweit einwandfrei.
Frage:
An welcher Stelle kann ich die Tintenmenge reduzieren?
Die gedruckten Seiten sind schwer mit Tinte gefüllt, das Druckbild ist ok. Aber zum einen sind die Farben viel zu intensiv, zum anderen sind farbige Stellen total übernässt.
Ich habe sowohl in der Druckersoftware nachgesehen wie auch in den Einstellungen zum Drucken.
Da es in letzterem aber soviel Einstellungen gibt, ich denke, ich frage einfach mal bei Euch nach bevor ich mir die Einstellungen komplett zerstöre.
Nachdem ich meinen Laserdrucker vom Tisch gefegt hatte (unbeabsichtigt!!!) musste ein neuer Drucker angeschafft werden.
Da er beruflich benötigt wird gehst mal schnell los, nen neuen kaufen.
Ja denkste, die Lieferkette ist dann auch geschrottet.
Nun zum eigentlichen Thema:
Der Epson funktioniert soweit einwandfrei.
Frage:
An welcher Stelle kann ich die Tintenmenge reduzieren?
Die gedruckten Seiten sind schwer mit Tinte gefüllt, das Druckbild ist ok. Aber zum einen sind die Farben viel zu intensiv, zum anderen sind farbige Stellen total übernässt.
Ich habe sowohl in der Druckersoftware nachgesehen wie auch in den Einstellungen zum Drucken.
Da es in letzterem aber soviel Einstellungen gibt, ich denke, ich frage einfach mal bei Euch nach bevor ich mir die Einstellungen komplett zerstöre.