• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ePost-Portal der Deutschen Post

Teevau

Golden Delicious
Registriert
17.04.10
Beiträge
10
Hallo zusammen,

habe mir eine [email protected] bei der Deutschen Post reserviert und nach mehreren Code-Eingaben und Postident-Verfahren nun auch Zugang zu dem Portal.

Klappt soweit alles ganz gut, insbesondere habe ich mich über die Fax-Funktion gefreut. Faxe verschicken hat problemlos geklappt, wenn auch die Qualität nicht ganz so prickelnd ist.

Nun meine Frage: Kann man über die von der Post gestellte Nummer 00493222... auch Faxe empfangen?

Bisherige Versuche auf diese Nummer ein Fax zu schicken haben nicht geklappt. Die Hilfe des Portals gibt leider auch keine klare Auskunft.
 
Ich kann dir deine Frage leider nicht beantworten, aber da du dem Thread einen allgemeinen Titel gegeben hast, würde ich gerne mal zur Diskussion stellen, wie sinnvoll und sicher dieser Dienst überhaupt ist.

Nicht nur, dass ähnliche Projekte in der Vergangenheit bereits gescheitert sind, es stellt sich mir die Frage, wozu man für E-Mails zahlen soll. Die AGB dieses Services sind dabei mehr als seltsam, genau wie bestimmte Sicherheits-Maßnahmen.
 
Also der Faxempfang ist bei mir problemlos möglich.
Man darf diesen E-Postbrief nicht mit E-Mail verwechseln.
Es ist quasi der normale Brief, welcher eben auch digital zugestellt werden kann.
Als E-Mail-Ersatz ist das natürlich nicht gedacht.

Hier mal eine kleine Umfrage: http://polldaddy.com/poll/3534934
ob ihr den E-Postbrief nutzen werdet.