• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Entwicklung von Perian wird eingestellt

speedlimiter

Reinette Coulon
Registriert
28.06.09
Beiträge
936
Hatte damit meist kleinere Probleme, war aber trotzdem ganz nützlich. Aber die unterstützten Formate sind heutzutage meist obsolet.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Echt schade, dass man das Projekt aufgibt - ich habe Perian genutzt seitdem ich auf den Mac umgestiegen bin!
 

mrains

Pomme Etrangle
Registriert
22.05.09
Beiträge
904
me2! Perian war für mich bislang Standard...den VLC habe ich aber auch noch drauf, aber selten benutzt. Für *.mkv höchstens, aber mein BR-Player kann die über USB seit dem letzten Update auch abspielen. Alternativen wird es letztlich immer geben und solange der Code veröffentlicht wird, kann man immernoch auf einen Nachfolger zu Perian hoffen...
 

ProUser

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
25.06.09
Beiträge
406
Hatte vorher immer Perian, Flip4Mac sowie VLC auf dem Mac - heute nur noch den MPlayeX und brauch nichts anderes!
 
Zuletzt bearbeitet:

kroaki

Rheinischer Krummstiel
Registriert
14.01.08
Beiträge
382
ich hoffe auch dass sich jemand erbarmt und perian weiter entwickelt ... vlc und die anderen player sind einfach vom design her hässlich und passen nicht ins system und ich möchte auch einfach so wenig software wie möglich auf dem mac haben.

und mehr als avi-container muss ich mit quicktime nicht abspielen und bisher hat bei mir jedes video funktioniert dass ich in den fingern hatte ... perian war einfach optimal und ich hab es auch gerne weiter empfohlen!
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Als ob du mit Perian nicht auch ne extra Software installierst. Obs nun mit Perian oder mit nem anderen Media Player abspielst, ist dann auch egal.

Perian hat für mich ein paar störende Schwachstellen (wie mkvs die nicht ordentlich geskipped werden können, bevor sie voll gepuffert sind). Und Quicktime vermisst ebenfalls etliche Features die ich gebrauchen könnte. Daher sind andere Player für mich nötig.
Aber ebenfalls habe ich auch Perian drauf, weil ich manchmal doch die Bearbeitungsfunktionen von Quicktime benutze, und dann ist ein halbwegs vernünftiger Support von manchen Formaten doch gut.
 

CrackerJack

Ingol
Registriert
17.09.07
Beiträge
2.098
Hab zwar Perian drauf, aber noch nie so richtig gewusst wozu es eigentlich gut ist bzw. es nie wissentlich gebraucht.
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Wahrscheinlich hast du nur nicht gemerkt, wenn du es genutzt hast.

Finde es sehr schade, weil ich das ähnlich sehe wie kroaki. Die anderen Player sind mir zu hässlich, zu mächtig und ich hab gern nur die nötigsten Apps an Bord. Außerdem betrifft das ja nicht nur den QuickTime Player sondern auch andere Apps oder Features, die QuickTime nutzen, wie z.b. QuickLook.

Benutze es schon sehr lange und hab daher den VLC eigentlich nie gebraucht. Probleme machen bei mir auch nur MKVs, aber das spielt heutzutage ja jeder Fernseher ab. ;)
 

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Das ist sehr schade!

Als ob du mit Perian nicht auch ne extra Software installierst. Obs nun mit Perian oder mit nem anderen Media Player abspielst, ist dann auch egal.

Es ist nicht egal. Wenn Perian eine Datei unterstützt, läuft sie damit nicht nur im QuickTime Player, sondern in allen anderen Programmen, die auf QuickTime aufsetzen (zum Beispiel Konvertierungsprogramme). Ein extra Programm dafür spielt sie nur in sich selbst ab.
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Seit 2.0.0 ist VLC wirklich zu etwas zu gebrauchen. Perian hingegen war immer nur ne Notlösung. Und den MPlayerX finde ich von der Handhabe her furchtbar.
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.854
Perian ist echt ein Segen. Schade.

Jetzt erst zufälllig bei der Suche nach "MPlayerX" darüber gestolpert. :oops:

Echt schade, hat bisher immer im Hintergrund seine Arbeit getan! Bleicht halt in der letzten Version installiert, solange unter ML keine Probleme auftreten.
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.854
Seit 2.0.0 ist VLC wirklich zu etwas zu gebrauchen. Perian hingegen war immer nur ne Notlösung. Und den MPlayerX finde ich von der Handhabe her furchtbar.

VLC benötige ich auch um gelegentlich .mid Dateien abzuspielen, über den nachinstallierten QuickTime Player 7 klingen sie hässlich.

Den MPlayerX http://mplayerx.org/ werde ich mir ansehen und mit VLC vergleichen.

Ich habe auch einige (HiFi) Audio Player installiert - an Festplatten Platz mangelt es ja nicht.

Hatte vorher immer Perian, Flip4Mac sowie VLC auf dem Mac - heute nur noch den MPlayeX und brauch nichts anderes!

Kann der MPlayerX alle ersetzten? Genau der dort abgebildte Film "Big Bug Bunny" http://www.bigbuckbunny.org/ ist für mich, in allen möglichen Auflösungen, ein Vergleichsfilm.