• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Entscheidungshilfe/ Bewertung Time Capsule, Airport Extreme oder alt. Router

iWood

Riesenboiken
Registriert
15.04.10
Beiträge
293
Ein vernünftiges Backup hast du nur mit einer physischen Trennung der Datenträger.
Vollkommen richtig, aber in meiner Risikobewertung komme ich zu dem Schluss, dass sich der Aufwand für mich nicht lohnt da sich konsequenterweise die Platten dann auch nicht einmal im selben Haus befinden sollten um dein Beispiel vom Blitzeinschlag aufzugreifen ;)

Ein Raid1 veringert lediglich das Risiko des Datenverlusts durch Festplattencrash. Weitere Risiken betrachte ich als nichtig aufgrund der Wahrscheinlichkeit, jemand anders mag zu einer unterschiedlichen Bewertung der Risiken kommen...
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Ein Raid1 veringert lediglich das Risiko des Datenverlusts durch Festplattencrash.

So ist es. Und dafür allein lohnt sich ein Raid1 m.E. nicht. Es ist ja „nur“ eine Backuppatte. Wenn die crasht (und man nicht ohnehin noch andere Backups außer Haus hat), hat man halt vorübergehend kein Backup und macht schnellstmöglich ein neues auf eine neue Platte. Da's ja nur ein Backup ist, wäre der Verlust nicht so tragisch, dass sich ein Raid dafür bezahlt machte.
Interessanter sind tatsächlich außerhalb der Wohnung gelagerte Zweitbackups (z.B. im Web oder auf einer Platte, die im Büro eingelagert ist), denn die schützen anders als ein Raid1 auch z.B. vor:
* Wohnungsbrand
* Einbruch/Diebstahl
* Versehentlichem Löschen von Dateien sowohl im Original als auch vom Hauptbackup
* oder anderen Beschädigungen des Hauptbackups (die sich im Raid1-Verbund automatisch auf die Backupkopie übertragen würden, was, gelinde gesagt, doof ist)