• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entscheidung zwischen iPad Air 2020 und iPad Pro 2021

TheBetterBet

Erdapfel
Registriert
28.11.20
Beiträge
1
Hallo liebe User,

mich wurmt zurzeit die Frage, ob ich mir zu Weihnachten ein iPad Air 2020 schenken soll oder ob ich tendenziell eher auf die iPad Pros warten soll, die ja im Q1/2021 vorgestellt werden sollen.

Ich befinde mich zurzeit im FSJ und werde ab dem nächsten Jahr Journalismus mit Schwerpunkt Neue Medien studieren. Deshalb kam mir letztens die Frage auf, wie ich denn in der Universität während der Vorlesungen oder zuhause im Home-Office mitschreiben/ Notizen machen will. Ich wusste direkt, dass ich bei Apple bleibe ( bin seit 6 Jahren überzeugter Kunde mit Watch, iPhone und AirPods Pro ). Ich konnte auch schnell ein MacBook ausschließen, da ich gerne handschriftliche Notizen mache und mir ein Laptop im Alltag etwas zu unflexibel erscheint.

Also machte ich mich auf die Suche, und schnell wurde ich mit dem gerade erst vorgestellten iPad Air vorerst fündig. Ich informierte mich über Preis, Apple Pencil und ähnliches. Dann fiel mir auf, dass das diesjährige iPad Pro 11‘ und das größere Modell (nur das kleinere kommt bei mir zwecks der Kompaktheit in Frage) prozessorseitig schlechter / nicht so neu sind.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich lieber zum Air greifen soll, welches mir auch vermutlich einige Jahre reichen würde. Oder sollte ich lieber auf die Vorstellung der Pro-Modelle warten? Zeitlich und preislich drückt wie gesagt kein Schuh. Ist schon bekannt, welche „neuen“ Features die nächsten Pros haben sollen?

Ich freue mich auf Antworten,

TheBetterBet
 
Oft wird gesagt: will/braucht man etwas? Dann würde ich aktuell das iPad Air empfehlen.

Außer Du willst FaceID? LiDar? 120hz?

Leistungsdaten: für die genannten Sachen wirst Du auch ein 2018er iPad pro nicht ausreizen. Habe das aus 2018 und keinerlei Probleme - die „Power“ der neuen Geräte sorgt bei mind. 90% nur für ein reines Gewissen...
 
Ich denke, entscheiden ist, welche Displaygrösse du bevorzugst. Ich gehe davon aus, dass 12.9“ auch in Zukunft dem Pro vorbehalten sein wird.
 
Ich würde mich jetzt für das iPad Air entscheiden. Es ist das aktuelle Design und mit dem brandneuen A14-Chip. Ich sehe keinen Grund auf das iPad Pro zu warten.
 
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich lieber zum Air greifen soll, welches mir auch vermutlich einige Jahre reichen würde.
Wenn es dir 3-4 Jahre reicht, kannst du dann vom Restwert + gesparten Geld in 4 Jahren, fast das nächste Air kaufen ;)

Ich habe persönlich das iPadPro nur aus einem Grund gekauft, Face-ID.
Wenn du dies nicht brauchst, reicht das Air völlig.
 
Noch. Aber die nächsten Pros werden sich wieder deutlicher absetzen, und bei der aktuellen Preisgestaltung ärgert man sich dann vielleicht.
Bei der aktuellen Preisgestaltung? Die Airs gibt es immer mal wieder im Angebot die Pros deutlich seltener. Ich habe letzte Woche 2 Airs für meine Eltern gekauft und je 589.- bezahlt. (Anstatt 629.-) Das kleinste Pro mit 128GB kostet 878.- Das sind 260.- oder in meinem Fall 300.- Franken Differenz. Ich würde für mich selbst als Technik Nerd wohl wieder ein Pro kaufen. Rein Rational insbesondere für einen Studenten (mit beschränktem Budget oftmals) macht das Air mehr Sinn. Ein Pro 2021 kriegt wohl nen A14X/Z welcher nicht so viel bringen wird für 95% der User und womöglich Mini LED, was tatsächlich ein Gamer Changer wäre für mich wäre, aber nicht für 95% der User. Das Pro hat 120Hz, nen LiDAR Sensor, ne Ultraweitwinkel Kamera, nen Blitz, 100 Nits mehr Helligkeit (in der Sonne reicht auch das Pro nicht aus), vier unabhängige Surround Speaker (anstatt 2x 2 im Verbund) und 6GB RAM anstatt 4GB RAM. Der Grossteil dieser Features wird man nie nutzen. Die Frage ist merkst und vor allem willst du 120 Hz und machst du viel Multitasking? (RAM) Wenn eines von beidem wichtig ist, kaufe das Pro. Ansonsten ist das Air die definitiv bessere Wahl von der Preis/Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schwierig, DAS Gerät zu empfehlen.

Die Leistung ist bei allen gegeben u. wie schon geschrieben wurde: Die wenigsten Nutzer werden sie ausreizen. Aber das zählt auch für neue iPhones, Macs, etc..

Mein pro hab ich gekauft wegen: Pencil (2. Generation mit magnetischem Laden. 1. hätte mich immer gestört), Formfaktor u. FaceID. Anfangs hatte ich das 11“, aber nach 6 Monaten wechselte ich zum 12.9“ - vor allem, weil ich immer mehr iPad only zu arbeiten begann, weil das Gerät in meinen Augen einfach Weltklasse ist. Es ist sehr selten, dass das MacBook air noch gestartet wird - das letzte Mal für BigSur Update und gestern, weil ich (noch) keinen SD-Kartenleser fürs iPad habe...
 
  • Like
Reaktionen: Zug96
Es ist schwierig, DAS Gerät zu empfehlen.

Die Leistung ist bei allen gegeben u. wie schon geschrieben wurde: Die wenigsten Nutzer werden sie ausreizen. Aber das zählt auch für neue iPhones, Macs, etc..

Mein pro hab ich gekauft wegen: Pencil (2. Generation mit magnetischem Laden. 1. hätte mich immer gestört), Formfaktor u. FaceID. Anfangs hatte ich das 11“, aber nach 6 Monaten wechselte ich zum 12.9“ - vor allem, weil ich immer mehr iPad only zu arbeiten begann, weil das Gerät in meinen Augen einfach Weltklasse ist. Es ist sehr selten, dass das MacBook air noch gestartet wird - das letzte Mal für BigSur Update und gestern, weil ich (noch) keinen SD-Kartenleser fürs iPad habe...
Ja Face ID hatte ich noch vergessen, dies ist beim IPad schon genial. Aber ist eher ein Luxus Feature. Apple hat 2020 die Airs halt deutlich aufgewertet dank dem A14, Pencil 2 Support, dem gleichen Keyboard Support wie beim Pro und dem Redesign.