• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckungsreise durch Leopard

Bin nicht ganz sicher ob das ganz neu ist, glaub aber eigentlich schon. Bildschirmfotos sind jetzt auch in die Zwischenablage möglich. Einfach die gewohnten Tastenkombi mit zusätzlich gedrückter ctrl-Taste, oder, siehe Systemsteuerung/Tastatur&Maus/Tastaturkurzbefehle.
 
Bin nicht ganz sicher ob das ganz neu ist, glaub aber eigentlich schon. Bildschirmfotos sind jetzt auch in die Zwischenablage möglich. Einfach die gewohnten Tastenkombi mit zusätzlich gedrückter ctrl-Taste, oder, siehe Systemsteuerung/Tastatur&Maus/Tastaturkurzbefehle.

Das geht zumindest auch unter Tiger.
 
Es ist jetzt kinderleicht, das Home Verzeichnis auf eine andere Partition zu kopieren. Einach die Änderung in den Benutzereinstellungen vornehmen und fertig.
 
Ich hänge ein Bild an - in den Systemeinstellungen auf den Benutzer klicken - erweiterte Einstellungen wählen und den Eintrag "Benutzerordner" anpassen. Fertig.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    125,3 KB · Aufrufe: 253
Hallo wortsalat!
Erst mal danke für die schnelle Antwort. Zuerst hab ich mich ja ein wenig gewundert, da ich keinen Eintrag "erweiterte Einstellungen" fand, hab dann aber doch noch rausgefunden, dass "auf Benutzter klicken" eigentlich "auf Benutzer rechts-, oder ctrl-klichen" bedeuten soll, wonach dann ein Kontextmenü erscheint. ;)

Aber wirklich guter Tip, danke!
 
Spaces:

man kann per Drag and Drop die Fenster verteilen auf die Spaces :)
 
ich weiß nicht, ob das schon jmd entdeckt hat, aber unter tiger ging das nur mit dem terminal:
mit dem festplattendienstprogramm kann man jetzt partitionieren ohne daten zu verlieren (wenn es nicht zu viele sind). hab meine externe gerade geteilt und die datei ist geblieben... ;-)
 
"mein computer" zeigt jetzt euer modell als symbol!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nicht, ob das schon jmd entdeckt hat, aber unter tiger ging das nur mit dem terminal:
mit dem festplattendienstprogramm kann man jetzt partitionieren ohne daten zu verlieren (wenn es nicht zu viele sind). hab meine externe gerade geteilt und die datei ist geblieben... ;-)

wie geht das dann genau? einfach wie unter tiger im festplatten dienstprogramm statt 1partition 2partitionen wählen und schwupps es geht??
 
wie geht das dann genau? einfach wie unter tiger im festplatten dienstprogramm statt 1partition 2partitionen wählen und schwupps es geht??

ja, bei der einen kannst du den namen nicht ändern und es steht drunter, dass diese partition "verändert" und nicht "gelöscht" wird...
 
cool. danke...werde es gleich mal an der externen für time machine ausprobieren....hab am ibook auf der externen nur eine partition und das ist nicht so schön zwischen meinen dokumenten, musikdaten etc n time machine backup rumfliegen zu haben
 
Spaces:

man kann per Drag and Drop die Fenster verteilen auf die Spaces :)

Und wenn man auf die Titelleiste eines Programms klickt und die Maus gedrückt hält, kann man das Fenster mit der Tastenkombination für das Wechseln des Spaces in diesen anderen mitziehen.
Also klicken und dann, bei mir Apfel + Pfeil resp. Control + Zahl, mit dem Kürzel auf den anderen Space wechseln :) Somit muss man nicht immer die Übersicht öffnen.

"mein computer" zeigt jetzt euer modell als symbol!^^

Blöderweise aber nur mit Tiger-Wall :D Habs mit der Vorschau schon geändert, weil ich noch keine Zeit hatte, es in PS zu machen, aber die kann nicht als .icns speichern :(
 
Wenn man in Quick Look ist, und Alt drückt, wenn man auf das Dokument klickt, kann man bei vielen Dateitypen zoomen. Sehr praktisch.
 
Wenn man in Quick Look ist, und Alt drückt, wenn man auf das Dokument klickt, kann man bei vielen Dateitypen zoomen. Sehr praktisch.

man kann auch alt drücken und scrollen und wenn man sich für klicken entscheidet und wieder zurück will, muss man zusätzlich einfach nur shift drücken: dann gehts wieder zurück...
 
mail stationaries, bei "Blümchen" und "Bambus" kann man durch klick auf den hintergrund die farbe wechseln

und hier noch ein link mit grober anleitung zum selber templates bauen

dahui
 
man kann auch alt drücken und scrollen und wenn man sich für klicken entscheidet und wieder zurück will, muss man zusätzlich einfach nur shift drücken: dann gehts wieder zurück...

Das hielt ich dann für klar ;-)