• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Folgende Situation:

Ein Finder-Fenster befindet sich so am Seitenrand, dass der Ordner „NO NAME“ nicht hineinkopiert werden kann, ohne es zu verschieben.

picture1af90d.png


Die Lösung ist es, einfach den Ordner oder die Datei auf das Fenster zu schieben, ein bisschen warten und dann fallen lassen, das Fenster verschieb sich nämlich automatisch in den sichtbaren Bereich. Ein Verschieben des Fensters entfällt somit.
 
Wenn man im Finder ist und dann Shift + Space drückt, ist immer sofort die erste Datei/Ordner ausgewählt, beim Schreibtisch ist das dann das Objekt direkt unter der/den Festplatten.
 
  • Like
Reaktionen: GunBound
Wenn man im Finder ist und dann Shift + Space drückt, ist immer sofort die erste Datei/Ordner ausgewählt, beim Schreibtisch ist das dann das Objekt direkt unter der/den Festplatten.

Bei mir ist es ein Objekt, welches in der linken unteren Ecke liegt, obwohl unter der HD Objekte vorhanden sind!
 
Komisch, stimmt, wenn ich die Symbole auf dem Schreibtisch z.B. nach Änderungsdatum ausrichte, ist es immer noch das gleiche, obwohl das dann an zweiter Stelle unter den HDs steht. Irgendein System muss da doch hinterstecken?!
 
Ich vermute, es sucht sich das Objekt, welches Alphabetisch zuerst kommt. Das würde auch erklären, warum bei dir die Festplatte übergangen wird. Wenn ich die Festplatte „0“ nenne, wird sie markiert!
 
  • Like
Reaktionen: iReiher
Ok, dann wird immer das alphabetisch geordnet erste markiert!
 
Um zu sehen, in welchen Gruppen ein Kontakt des Adressbuches ist, reicht es einfach die alt-Taste zu drücken. Die entsprechenden Gruppen werden gelb hervorgehoben.
 
Das ist wirklich nützlich! Und das Plus für neue Gruppen wird zum Zahnrad für neue intelligente Gruppen :-)
 
Wenn man mit Exposé alle Fenster auf dem Screen hat, kann man trotzdem Spaces aktivieren (hab Spaces auf einer aktiven Ecke) und dann alle Fenster auf die Spaces verteilen :-)

(alt?? hab's grad erst rausgefunden ^^)
 
Der Apple-Programmumschalter unterstützt Drag and Drop, um Dateien mit laufenden Programmen zu öffnen: Datei im Finder packen und Maustaste halten, Apfel-Tab drücken und Datei auf ein Programm ziehen. Voilà!
 
Der Apple-Programmumschalter unterstützt Drag and Drop, um Dateien mit laufenden Programmen zu öffnen: Datei im Finder packen und Maustaste halten, Apfel-Tab drücken und Datei auf ein Programm ziehen. Voilà!

Ja, und wenn das Programm die Datei gleich weiterverarbeiten kann (zum Beispiel druckt der Drucker ein Bild oder Safari öffnet es), wird das Programmicon dunkel eingefärbt, genau wie im Dock.
 
Folgende Situation:

Ein Finder-Fenster befindet sich so am Seitenrand, dass der Ordner „NO NAME“ nicht hineinkopiert werden kann, ohne es zu verschieben.

picture1af90d.png


Die Lösung ist es, einfach den Ordner oder die Datei auf das Fenster zu schieben, ein bisschen warten und dann fallen lassen, das Fenster verschieb sich nämlich automatisch in den sichtbaren Bereich. Ein Verschieben des Fensters entfällt somit.

Cool. Guter Tipp. Bin immer wieder erstaunt wie durchdacht OS X an vielen Stellen ist. Zum Beispiel auch wenn man den Papierkorb offen hat und auf Entleeren klickt. Dann bleibt danach nicht (wie in Windows) ein leeres Fenster offen, sondern der Papierkorb wird geleert und das Fenster gleich geschlossen. Es sind halt manchmal diese Kleinigkeiten...
 
Ja, das stimmt!

Ich weiß nicht, ob es hier in diesem Thread schon gepostet wurde, aber wenn man ein Dock-Icon mit gedrückter cmd-Taste verschiebt, verhält es sich so, als sei es ein normales Finder-Icon: Man kann es an eine andere Stelle kopieren oder verschieben und einen Alias erstellen (je nach dem, welche Tasten auf der Tastatur man drückt).
 
ich hab bei mac einfach wirklich das gefühl da saßen leute dahinter, die sich was dabei gedacht ham
bei windows hab ich das gefühl die ham alle nur aufn feierabend gewartet