• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Energiesparmodus des Bildschirms funktioniert nicht mehr

Joshi_H

Gala
Registriert
27.03.15
Beiträge
48
Hallo,

ich komme nicht weiter und nach erfolgloser Internetrecherche und -suche wende ich mich an euch.

Ich habe ein MacBook Pro Retina 13" 2015 mit OS X El Capitain 10.11.6. Daran ist ein Elgato Thunderbolt Dock angeschlossen an dem mein Eizo CX270 per DisplayPort angeschlossen ist.

Aus einem unerklärlichen Grund funktioniert die Funktion "Monitor ausschalten nach: 30 Minuten" nicht mehr. Ich habe im Dialog "Energie sparen" schon alles mögliche ausprobiert und den Rechner mehrfach hoch und runter gefahren. Der Monitor will einfach nicht mehr in den Engergiesparmodus schalten.
Aktuell sind alle Optionen bei "Energie sparen" - "Netzteil" bis auf "Automatisches Aktivieren des Computerruhezustands bei ausgeschaltetem Display außer Kraft setzen" abgewählt. Diese Option ist aktiv, weil ich den Monitor aktuell manuell ausschalte.

Irgendeine Idee woran das liegen kann?

Danke vorab für irgendeine Hilfe oder Idee und Grüße,

Jörg
 
Danke für den Hinweis, ich werde beide Prozeduren mal durchführen und melde mich dann wieder...