- Registriert
- 10.01.05
- Beiträge
- 6.112
Hallo zusammen und frohe Weihnachten!
Frage zur Musikproduktion:
An welchem Punkt der Produktion analysiere ich den EQ, damit ich ein am Ende möglichst ausgewogenes Klangbild habe?
Beispiel: Basslastige Musik mit zahlreichen Spuren in unterer Frequenz wirken am Ende bei Ausgabe über Standardboxen "mulmig", tief, bassig und wenig transparent.
Mische ich jede einzelne Spur bereit vor dem Bouncen oder mache ich das nach dem Bouncen, also für die Produktion in Summe?
Ist es passend, dazu den "Analyzer"-Button aus dem EQ-Fenster zu aktivieren? Oder was nutzt Ihr in Logic?
Frage zur Musikproduktion:
An welchem Punkt der Produktion analysiere ich den EQ, damit ich ein am Ende möglichst ausgewogenes Klangbild habe?
Beispiel: Basslastige Musik mit zahlreichen Spuren in unterer Frequenz wirken am Ende bei Ausgabe über Standardboxen "mulmig", tief, bassig und wenig transparent.
Mische ich jede einzelne Spur bereit vor dem Bouncen oder mache ich das nach dem Bouncen, also für die Produktion in Summe?
Ist es passend, dazu den "Analyzer"-Button aus dem EQ-Fenster zu aktivieren? Oder was nutzt Ihr in Logic?