- Registriert
- 19.01.11
- Beiträge
- 9
Hallo Leute,
ich bin noch ein Mac-Neuling und habe prompt Probleme, die ich mangels Hintergrundwissens nicht verstehe:
Ich arbeite zusammen mit ein paar Kommilitonen an einem c++-Projekt, deswegen tauschen wir öfter .h bzw. .cpp-Dateien aus, die ja im Grunde einfache Textdateien sind. Nun arbeiten meine Kommilitonen mit Windows und speichern sie in Windows ab und schicken es zu mir auf den Mac. Wenn ich diese Dateien nun öffne, fragt er mich erstmal welches Encoding verwendet wurde. Eine riesen Liste, mit der ich nichts anzufangen weiß.
Es wäre toll, wenn mir jemand kurz erklären könnte, was das Encoding ist, warum es sich unterscheidet zwischen Mac und Windows, und wie die jeweiligen Kodierungen heißen, damit ich es richtig auswählen kann.
Vielen Dank
ich bin noch ein Mac-Neuling und habe prompt Probleme, die ich mangels Hintergrundwissens nicht verstehe:
Ich arbeite zusammen mit ein paar Kommilitonen an einem c++-Projekt, deswegen tauschen wir öfter .h bzw. .cpp-Dateien aus, die ja im Grunde einfache Textdateien sind. Nun arbeiten meine Kommilitonen mit Windows und speichern sie in Windows ab und schicken es zu mir auf den Mac. Wenn ich diese Dateien nun öffne, fragt er mich erstmal welches Encoding verwendet wurde. Eine riesen Liste, mit der ich nichts anzufangen weiß.
Es wäre toll, wenn mir jemand kurz erklären könnte, was das Encoding ist, warum es sich unterscheidet zwischen Mac und Windows, und wie die jeweiligen Kodierungen heißen, damit ich es richtig auswählen kann.
Vielen Dank