• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Empfehlung Modem/Router DSL?

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Hallo
für meine Freundin suche ich ein günstiges und zuverlässiges DSL Modem/Router mit WLAN. Sie hat ein MacBook, weiss, 2007 und ich ein MBP 2010. Sie hat den DSL-Anschluss bei der Telekom und möchte das Modem dort nicht mieten bzw kaufen.
Ich selbst hab ein D-Link, ist aber schon etwas älter. Wäre für Tips sehr dankbar :)
 

carrera

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
09.03.09
Beiträge
445
Hi,
also ich habe an meinem DSL bisher folgende Router getestet:

Speedport 701V (neueste FW): kann ich ncht empfehlen, WLAN kein Problem, jedoch DSL Sync. an meiner Leitung (relativ weit von der Verteilerstelle weg) schwach

Speedport 503V (neueste FW): WLAN problemlos DSL Sync. wesentlich besser als 701V

Zur Zeit betreibe ich den 503V als Modem, und als Router verwende ich eine US TimeCapsule.

Diese Kombi klappt problemlos, auch eine WLAN Erweiterung mit AirportExpress klappt perfekt. Bin sehr zufrieden.

Zusammenfassend würd ich sagen, wenn man ein wenig aufs Budget schaut, und keine "Exotischen Dinge" machen möchte ist ein gebrauchter oder neuer 503V einen Versuch wert. (Ich hab für meinen in der Bucht 30 Euro bezahlt)

Viele Grüsse
carrera
 

Hairy

Sonnenwirtsapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.397
Bei Macs bietet es sich grundsätzlich an, einen Router zu verwenden, der WLAN nach dem IEEE 802.11n-Standard unterstützt, das ist nämlich schneller als altes .11g. Da empfiehlt sich z.B. die FritzBox.
Gut ist auch etwas wo man eine externe Festplatte anschließen und diese somit zur Netzwerkfestplatte machen kann, dann kann man Time-Machine über das WLAN laufen lassen.

Ich habe hier eine alte FritzBox, die lediglich als Modem dient (da geht praktisch jedes DSL-Modem oder -Router) und dahinter eine Apple Airport Extreme, an der eine externe Festplatte für die Backups hängt.
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Speedport 503V klingt ja schonmal interessant. Netzwerkfestplatte braucht sie nicht, da sie lediglich im Netz rumsurft und ansonsten nicht viel mit dem Macbook macht (hat mein altes bekommen), was man groß sichern müsste. Bekommt von mir ne ausrangierte Externe Platte und kann damit ab und zu per Timemachine sichern.
 

hueman

Carola
Registriert
22.10.09
Beiträge
110
Ganz klar Fritz!Box, wenn es das Beste sein soll. Ansonsten bin ich durchweg mit TP-Link Routern gut unterwegs und günstiger als das geht es glaube ich fast nicht.
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Danke für die Tips! Hab für meine Freundin den 503V bestellt. Danke carrera für die nützlichen Hinweise!
 

carrera

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
09.03.09
Beiträge
445
Hi,
Ihr werdet sicher mit dem 503V zufrieden sein. Das einzige was ich bei meinem (der kam ja von Ebay) noch gemacht habe ist ein Firmwareupdate.
Hierbei musst Du aufpassen, es gibt 2 verschiedene 503V Typen - Du musst halt schaun, dass Du die richtige FW erwischst. Ansonsten - wie gesagt no Probs läuft bei mir noch immer als Modem.
Viele Grüsse
carrera
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Wir haben das 503V bei amazon marketplace bestellt und stattdessen eine Congstar Komplett-Box (!) bekommen! Ich wollte es erst wieder zurückschicken, las dann aber im Netz, daß innen anscheinend doch ein 503V verbaut sei. Also mal angeschlossen und es funktioniert auch. Aaaber: die Einwahl dauert jedesmal ca. 1,5 Minuten (bei mir zuhause sind das vielleicht ne halbe Minute, hab allerdings ein anderes Gerät) und schon zweimal ist es nun passiert, daß der Mac erst durch Neustart von der Congstarbox ins Netz kommt - obwohl alle 3 LEDs leuchten. Ist die Congstarbox vielleicht doch nicht 100% identisch mit dem 503V? Oder ist so ne lange Einwahlzeit etwa normal??
 
Zuletzt bearbeitet:

carrera

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
09.03.09
Beiträge
445
Hi, nur ganz kurz, was heißt Einwahl. Du Must die Box natürlich so einstellen, dass sie immer mit dem Internet verbunden ist. Ich denk ja mal schon, dass ihr irgendeine dsl Flat habt.
Also gehe mal ins Konfigurationsmenü, da kann man das einstellen.
Ich kenne jetzt die congstar Variante nicht, aber das muss gehen.
Berichte mal weiter + viel Erfolg
Carrera
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Mit Einwahl (evtl. falscher Begriff) meine ich:
generell schalte ich das Modem nur dann an, wenn ich auch ins Netz gehe. Funktioniert bei mir zuhause (hab ein d-link router an einem telekom-modem) einwandfrei und sehr schnell.
Wenn ich den Congstar hier bei meiner Freundin anschalte, dauert es jedesmal ca. 1.5min, bis das Internet zur Verfügung steht. Und das aber meist erst beim 2.Versuch. Beim ersten Versuch leuchten zwar nach 1.5min alle 3 Leuchten am Congstar, aber unsere beiden MacBooks finden kein Signal vom Modem (MBP von 2010 und MB weiss von 2007). Also schalte ich das Modem wieder aus und wieder ein. Und dann nach wieder 1.5min warten klappt es einwandfrei.
Was mir noch aufgefallen ist: Das Congstar macht bei etwa 2 Zimmerwänden schlapp. 1 Wand ist noch ok, aber auf der Terrasse, ca.8-10m Luftlinie, 2 Wände dazwischen, ist nur noch schwacher Empfang, der nach wenigen Minuten ganz abbricht. Die Schwester meiner Freundin hat zB ein Netgear von Alice, das geht sogar über 2 Stockwerke hier im Haus zu uns herunter. Nun frage ich mich schon, ob das am Congstar liegt (wenn es vielleicht doch nicht 100% baugleich ist zum 503), oder für das 503V auch normale Werte wären.
Überlegen uns nun, es mit einer FritzBox 3270 zu versuchen... (?)
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Nachtrag: Habe jetzt die FritzBox 3270 bestellt und wir sind begeistert! "Einwahl" (Modem einschalten - Verbindung ins Internet) klappt ruckzuck und die Sendeleistung ist auch mehr als genügend.