• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Elgato EyeTV 2.3.2

Tja, funktionieren tut bei mir alles, aber ich finds ziemlich schlecht, dass der iPod-Video-Export jetzt automatisch nur noch H.264 unterstützt. Auf meinem G4-Mini dauert das eine Ewigkeit, selbst für kürzere Magazinsendungen, und einen ganzen Film mit 2 Std. etc. möchte ich so nicht mehr encoden, um ihn am TV zu gucken.

Ok, es gibt die Möglichkeit, manuell MPEG-4 anzuwählen, aber ich fands vorher deutlich bequemer, automatisch encodieren und dann in iTunes einfügen zu lassen. Mit dem H.264-Standard beim neuen EyeTV ist es etwas "unbequemer" geworden. Wie seht ihr das?
 
Deshalb wünsche ich mir seit Jahren, dass man beim Export Voreinstellungen anlegen kann. Oder zumindest, dass EyeTv beim erneuten Export dieselbe Einstellung wie zuvor verwendet.
 
Funktioniert fast.Ich kann leider kein Audiodevice wählen.Es wird immer der "Build In" benutzt.
Ist egal welches man wählt.
@eziOn: Danke für die Info
Gruss Mike
 
Ich habe gerade die neue EyeTV Version installiert und habe auf meinem MBP 2.0Ghz leichte Performanceprobleme.
Der Sound stottert manchmal und die CPU Auslastung schwankt auch ganz eigenartig.
Hat wer ein ähnliches Problem? In der vorigen Version hatte ich diese Symptome nicht.
Ich verwende EyeTV Mit einer Cinergy EZ.
 
Bei mir läuft bis auf Weiteres die Version Elgato Eye TV 2.3.1,alles stabil mit gutem Empfang mit der Terratec Cinergy T2 an einem Mac mini 1.50 GHz (PPC).
 
Das Update ist von Elgato überarbeitet worden.Die Fehler sind beseitigt.Läuft bei mir jedenfalls alles ohne Probleme.Das Update wird jetzt auch über die implementierte Softwareaktualisierung
angeboten.

Gruss Mike
 
verfluchtes update, jetzt schaltet sich mein mac im ruhezustand sofort wieder ein wenn die karte steckt
 
Das liegt nicht am Update.War bei mir immer so,
deshalb muss ich den Stick immer abziehen,wenn ich den Mac in den Ruhezustand
versetzen will.Eine Lösung für dieses Problem habe ich noch nicht gefunden
 
Moin,

mir ist etwas seltsames in der Frontrowartigen Vollbildbedienung aufgefallen.

Wärend ich im Programmfenster den EPG zu allen Sendern habe fehlen die Informationen in der Vollbildansicht bei einigen Sendern (EinsFestival, rbb, Discovery, ...) Als EPG Service nutze ich tvtv

edit
habe die 310er (dvb-s) und obwohl es gehen sollte kann ich nur ein Sender gleichzeitig schauen. Eigendlich müsste ich mir ja mehrere Sender ansehen können solange die auf dem gleichen Transponder laufen.

Also wie im Handbuchbeispiel BR ausgewählt dann ins Menü Ablage / Fernsehfenster öffnen und gleichzeitig Control gedrückt. Nen neues Fenster öffnet sich dann aber nicht bei mir - was mache ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet: