• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Magazin Einkaufstipp für die Mittagspause: Lightning-Kabel-Alternativen

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.995
Verbesserungsvorschlag: Ich würde es gut - und eigentlich auch notwendig - finden, wenn im Artikel darauf hingewiesen wird, dass Apfeltalk.de durch Kaufen über den obigen Link einen prozentualen Anteil des Kaufpreises erhält.

Wird bei künftigen Artikeln dieser Reihe berücksichtigt.
 

Mitglied 105235

Gast
Denn ob auf dem Kabel nun Apple, Amazon Basic oder Aldi draufsteht, macht in der Funktionalität keinen Unterschied. Ich finde aber, dass zu dem Gesamteindruck der Hardware von Apple auch das Zubehör gehört.
Das ist ein Argument, jedoch finde ich persönlich nicht, das dass Amazon Basic Kabel Minderwertig aussieht. Es steht halt etwas oben, was vermutlich eh nach einiger Zeit weggeht.

Ich kaufe Zubehör ausschließlich bei Apple. Denn so habe ich nicht nur die Garantie, dass das Zubehör funktioniert und auch zu den Produkten passt. Sondern bei Problemen auch nur einen Ansprechpartner.

Warum sollte ich über ein Ladekabel für 19 € meckern, wenn ich für das Smartphone 700 € bezahlt habe?
Das kannst du ja auch machen, ich selbst kaufe Apple Produkte (MacBook, iPad, iPhone, iPod etc.) auch direkt bei Apple und nicht wo anders obwohl es dort billiger ist. Mir gefällt es einfach das ich dann weis das ich ein Produkt in einen Karton erhalte wo dieser zu 100% keine Markel hat.

Jedoch was Kabel angeht, muss es bei mir nicht immer das teure Original sein. Da tut es auch eines welches Lizensiert ist. Im Übrigen hat man auch hier einen einzigen Ansprechpartner und zwar Amazon dann, die mindestens genau so Kulant die Angelegenheiten regeln. Wenn nicht sogar Kulanter.

Die Masse macht es einfach bei den Kabeln, unabhängig das ich nun andere längen verwende wie Apple. Sagen wir einfach Apple Lightning Kabel kostet 20€ und das von Amazon Basic kostet 10€. So sind das bei Apple mal eben 140€ und bei Amazon Basic "nur" 70€, ganz abgesehen davon das ich die 2 Kabel im Auto vergessen haben die auch von Amazon Basic sind. Somit wären es 180€ zu 90€. Ich selbst mecker ja auch nicht das das Apple Kabel 20€ kostet, die ersten Lizensierten haben ja auch da gleiche gekostet wie die von Apple. Die sind erst in Laufe der Zeit billiger geworden.

Der Link ist doch schon die ganze Zeit oben im Artikel
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Man hätte auch selbst drauf kommen können, die Leute die etwas brauchen suchen in der Regel selbst. ;)
 

Mitglied 105235

Gast
@Ozelot
Klar hätte man auch selbst drauf kommen können, Michael hat aber halt nun mit dieser Artikel Reihe angefangen und bei den ersten Artikeln war sein Kriterium sicherlich was hat er und können andere auch gebrauchen.

Bei Zukünftigen Artikel, steht es ja jeden User frei, Michael einen Tipp zugeben.
 

almdudler1

Bismarckapfel
Registriert
14.07.11
Beiträge
144
Ich habe vor 3 Monaten das 2m Apple Lightning für 29,- gekauft. Wenn ich mir das jetzt so angucke kann ich mir nur an Kopf packen. Da hätte es auch eins von Amazon o.Ä. getan.
 

ChelseaSmile

Riesenboiken
Registriert
08.11.11
Beiträge
288
Was macht ihr alle mit euren Kabeln? Meines vom iPad 3 (welches ich seit Release habe) funktioniert noch immer wie am Anfang, nur ein bisschen Grau ist es geworden.
 

Mitglied 105235

Gast
@ChelseaSmile
Hier hat doch noch niemand geschrieben das das Original Kabel Kaputt ist, die meisten brauchen aber einfach mehr wie 1 Kabel. Denn man will das 1 Kabel nicht ständig abstecken und von Ort A zu Ort B etc. tragen. Daher haben die meisten einfach feste Plätze wo halt ein Kabel immer Fest am Netzteil hängt etc.

Meine Originalen Kabel sind da wo sie Apple rein tut, in den Karton und dieser steht im Keller im Schrank und wird erst wieder rausgeholte wenn es verkauft wird. Was der Käufer mit den Kabel dann macht ist mir egal, ich selbst Verkaufe aber zum Beispiel ein iPhone welches 12 Monate alt ist aber die Kopfhörer, Netzteil und das Kabel sind umbenutzt. Den dort wo ich die Kabel brauche habe ich die Kabel schon immer Fest angeschlossen.

Schlafzimmer
Wohnzimmer
Büro
Auto

Überall halt wo das iPhone auch eventuell mal liegt während man Strom braucht.
 

ChelseaSmile

Riesenboiken
Registriert
08.11.11
Beiträge
288
Ich meine es ist oft zu lesen dass Leute Probleme mit den Original Kabeln haben bzw diese bemängeln, nicht nur in diesem Thread hier. Ich nutze nun auch schon einige Jahre Apple Geräte, aber ein Ladegerät wurde dabei noch nie kaputt.

Und @m4d-maNu: Das mache ich ähnlich, nur das es bei mir eher an den Netzteilen als an den Kabeln fehlt o_O.


Habe auch die Kabel von Amazon Basics in Gebrauch und kann absolut nicht meckern. Wo jedes Original-Kabel von Apple nach spätestens einem Jahr den Geist aufgegeben hat (Ummantelung hat sich aufgelöst)...

Ich habe vor 3 Monaten das 2m Apple Lightning für 29,- gekauft. Wenn ich mir das jetzt so angucke kann ich mir nur an Kopf packen. Da hätte es auch eins von Amazon o.Ä. getan.
 

Mitglied 105235

Gast
@ChelseaSmile Den Beitrag von Marc2006 habe ich selbst irgendwie gar nicht gelesen, den von almdudler1 hätte ich nun aber so interpretiert das er sich einfach ärgert das er 30€ für die 2 Meter bei Apple gezahlt hat obwohl es diese Längen auch für bisschen was über 10€ gibt.

Ich selbst habe nur einmal ein Problem mit den Kabel gehabt und das mit den iPod der 4ten Generation und das nach Jahren. Da durfte das Kabel ruhig Kaputt gehen an der Ummantelung.

Netzteile hat Amazon Basic auch ^^ oder komplette Ladebänke, was man halt so braucht.

Im Schlafzimmer und in der Arbeit habe ich so eine altes Belkin Duo Netzteil, im Wohnzimmer aktuell 1 Aukey AI Power Wall Charger für 4 Geräte, ein weiter ist schon bestellt. So das Links und Rechts neben Sofa so eine Teil in der Steckdose steckt.
 

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.414
Für knapp 8€ würde ich mir lieber ein Original Apple Kabel kaufen, die sind nach meiner Erfahrung nach einfach flexibler als die dickeren Amazon Basic Kabel, wenn sie dadurch auch Robuster sind o.k.

Ich kann nur sagen Finger weg von diesen 2€ nachgemachten Dingern, die sehen optisch mittlerweile schon recht gut aus, aber teilweise passen sie nichtmal in den Lightning Anschluss, oder zerkratzen eben diesen an dem Rand.
 

quiddjes

Kaiser Alexander
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.922
Ich hab ein Kabel von JHM (oder so ähnlich), die den Vorteil haben, flach zu sein. So kann man die gerade im Auto schön durch trotzdem verschließbare Klappen führen.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.084
Was man eventuell beachten sollte, da die Stecker der Kabel aus dem Zubehör meist größer sind, passen diese nicht immer in alle Docks bzw. Autohalterungen, mir erst kürzlich passiert :/
 

Apfelkescher

Westfälische Tiefblüte
Registriert
07.08.13
Beiträge
1.053
Im Wohnzimmer liegen auch 3 rum, falls man dort mal eines braucht. Auch diese Funktionieren ohne Probleme und schauen nach 12 Monate Nutzung nicht so grindig aus wie die Original von Apple. Denn das Kabel selbst ist dann schon grau...

Im Bezug auf das Vergrauen der Original Apple Kabel, kann ich Dir nicht zustimmen. Ich verwende ausschließlich Originalkabel, da die einfach feiner und nicht so Dick sind, wie Kabel von Belkin oder Amazon. Meine Originalkabel sind alle noch tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 105235

Gast
Dann muss sich was an der Qualität geändert haben @Apfelkescher, ich habe bis hin zum 3Gs immer das Originale Kabel verwendet und das ist grau geworden innerhalb eines Jahres.

Seit dem 4er verwende ich das Mitgelieferte Kabel nicht mehr, sondern kaufen mir immer extra Kabel von Belkin oder nun eben von Amazon Basic.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Und bald kommt Induktion, Kabel gespart. :p