- Registriert
- 25.03.05
- Beiträge
- 307
Hi,
ich habe seit kurzem den 1und1 Homeserver.
Da die Bedienungsanleitung des Homeservers leider nur auf Windows-Maschinen ausgerichtet ist steht man etwas dumm da wenn man einen Mac hat.
Da ich unter verwendung der Suche leider keine Infos finden konnte hier nun meine Fragen :
Sorry falls es dazu bereits einige Threads geben sollte, aber ich hab über die Suche leider nichts finden können.
Welchen Mac bzw. MacOSX ich verwende seht ihr in meiner signatur
Danke !!
ich habe seit kurzem den 1und1 Homeserver.
Da die Bedienungsanleitung des Homeservers leider nur auf Windows-Maschinen ausgerichtet ist steht man etwas dumm da wenn man einen Mac hat.
Da ich unter verwendung der Suche leider keine Infos finden konnte hier nun meine Fragen :
- Wie kann ich einen Ordner auf der externen Platte am Homeserver als quasi Netzlaufwerk mounten?
- Kann man das dann auch als TimeMachine-BackupVolume einsetzen? (wie verhält sich das dann mit der größenbeschränkung? Packt der mir dann die komplette Platte voll oder kann ich dem mitteilen wie groß das Backup sein darf?
- wie installiere ich den Drucker der ebenfalls am Homeserver hängt? (Druckertreiber installieren ist kein Problem, ich weiss nur nich wie ich MacOS mitteilen kann dass er den Druckauftrag ins Netz schicken soll)
- Gibt es eine Möglichkeit die VPN-Funktionalitäten auch mit einem Mac zu nutzen? (Von AVM scheint es nur eine Windows-Software zu geben)
Sorry falls es dazu bereits einige Threads geben sollte, aber ich hab über die Suche leider nichts finden können.
Welchen Mac bzw. MacOSX ich verwende seht ihr in meiner signatur

Danke !!
