risiko90
Niederhelfenschwiler Beeriapfel
- Registriert
- 23.11.04
- Beiträge
- 854
wenn doch nur das Wörtchen "würde" nicht stehen würde bei meinem ThreadBerk schrieb:psssst! du hast das böse wort gesagt![]()

Liebe grüsse
risiko90
wenn doch nur das Wörtchen "würde" nicht stehen würde bei meinem ThreadBerk schrieb:psssst! du hast das böse wort gesagt![]()
So ist es, ich schicke Kunden mit Word-Dateien weg, ne ehrlich !!!traumtänzer schrieb:Bitte bitte keine Word-Datei und auch keine mit Word erzeugte PDF-Datei ohne vorher mit der Druckerei gesprochen zu haben. Sonst könnte es gut sein, daß die ganze Arbeit umsonst war. Es gibt in der Druckvorstufe kaum was Schlimmeres als Word, wobei sich zum Glück mit Acrobat auch ein Word-PDF vernünftig nacharbeiten lässt, aber das kann sehr teuer werden.
Auch Digitaldrucker haben einen RIP der sich an schlechten PDF´s verschlucken kann (nicht muss)pete schrieb:Niemand wird dafür eine Druckmaschine anwerfen, sondern es mit dem PC auf einem Farbdrucker ausgeben.
stimmt, aber auch das muss der Kunde einkalkulieren beim Preis, umsonst gehts halt net.pete schrieb:Da ist der Text ruck-zuck aus dem Dokument entnommen, die Bilder kopiert und mit Photoshop als TIFF gesichert und das ganze dann in InDesign wieder zusammengebaut. :-D
Abgesehen davon, dass InDesign Word-Dokumente auch direkt importieren kann. :-D
Habe ich ja getan, wenn man sicht vorher schlau macht ist alles kein Problem, aber wenn das Kind in den Brunne gefallen ist... dann ist es zu spät.pete schrieb:Ich finde es seltsam, dass immer die gleichen gebetsmühlenartig wiederholten Warnungen schon seit einem Jahrzehnt kommen, ohne den Einzelfall zu betrachten.![]()
Dazu braucht es teure Software, also ganz so simpel geht die Rechnung nicht auf...pete schrieb:Auch wenn das inzwischen völlig Off-Topic ist:
Wenn eine Druckerei etwas drauf hat, macht sie sogar aus PowerPoint-Dokumenten ohne allzuviel Aufwand ein brauchbares und druckfertiges Layout.
cws schrieb:
Du hast ja völlig Rechtpete schrieb:Aber hiiiieeeer geht es um einen Schüler, der seiner Mutter zum Geburtstag ein Fotobuch schenken will. :-c :-c :-c :-c :-c![]()
![]()
![]()
Genau Pete!!pete schrieb:Aber hiiiieeeer geht es um einen Schüler, der seiner Mutter zum Geburtstag ein Fotobuch schenken will. :-c :-c :-c :-c :-c![]()
![]()
![]()
und wieso nicht Word ver*beeeeeeep* nochmals???!!!andifant schrieb:Du hast ja völlig Recht
Nur mal so in den Raum gestellt, wie wäre es denn mit Ragtime ?
Das ist kostenlos und ein ganz guter Kompromiss finde ich...
Pete ich wünsch dir eine gute Nachtpete schrieb:Und Ragtime ist mndestens genauso kompliziert wie InDesign, hrr hrr hrr :-D
risiko90 schrieb:Genau Pete!!
Und wenn ich in der Druckerei arbeite, da hab ich ein macmini der am groosen Farblaserdrucker angeschlossen ist. Kommt nun ein Kunde.....
Stimmt, aber der Hinweis auf WindOS war auch überraschend und versteckt. Habe ihn nicht gesehen, wohl auch weil die Frage hier dann eher überraschend plaziert istrisiko90 schrieb:Leider habe ich noch nie ein Pages für Windows gesehen, aber für ein Mac-System würde ich neben inDesign auch Pages empfehlen!
[/CENTER]
Ich helfe aus. Hab ich gesagt! Ich geh noch zur Schule, ins Gymnasium um genauer zu sein. Und ein Kollege von mir hat eine Druckerei und da helf ich seehr selten mal ein bisschen aus!Berk schrieb:mal ne kurze frage nebenbei, du arbeitest mit 15 in ner druckerei?![]()
Dante101 schrieb:Und wozu denkst Du, postet er dann hier, wenn er nachher basteln will![]()
Mann, Leute gibt's!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.