• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eigene Ordner oder iTunes Libary nutzen?

T-Bone90

Wilstedter Apfel
Registriert
01.02.10
Beiträge
1.933
Hallo,

iTunes bietet ja die Option, automatisch alles nach Musik-->iTunes zu verschieben.
Den Rest kann man ja direkt in iTunes machen.

Ich wollte fragen ob es mehr sinn mach das zu nutzen oder lieber in den Ordner Musik eigene Ordner anlegen ?

Wenn man das Feature von iTunes nutzt finde ich den Ordner Musik sinnlos, was soll da dann rein?
 
Im Ordner Musik befindet sich standardmäßig die iTunes-Library, also ist er nicht unnötig. ;)

Ich lasse iTunes meine Musik verwalten, halte ich für viel praktischer.
 
Danke für die Antwort.

Ok also befindet sich alle Musik im Itunes Libary Ordner.

Werden dort auch Ebooks, Klingeltöne usw. automatisch hingeschoben?
Also alles was man in iTunes laden kann?

Und was hast du sonst noch im Ordner Musik wenn all deine Musik im Itunes Ordner liegt?
 
Ja, so ist es. Deine ganze Mediathek ist dann im Musik-Ordner.

Habe außer der iTunes-Mediahtek nichts in dem Verzeichnis.
 
OK danke sehr :)

Dann werd ich das eventuell genauso machen. Zurzeit habe ich all meine Musik extra in Ordnern einzeln abgelegt.

Aber so hat man dann wenigstens alles beisammen.

Trotzdem dann komisch das auch ebooks usw in den Ordner Musik kommen.
 
Ja, mag vielleicht komisch sein. Aber im Endeffekt ist es ja egal, wie der Ordner heißt. Du öffnest die Dateien ja nicht über die Ordnerstruktur sondern über iTunes. ;)
 
Ja das stimmt aber mal etwas anderes. Ich sehe gerade das man den Ordner ja auch ändern kann.

Ist das Problemlos möglich oder sollte man lieber bei Musik bleiben?
 
Ich würde den Ordner nicht umbenennen.