• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ehepartner verschwunden ;-)

Cerebrum

Tydemans Early Worcester
Registriert
13.11.08
Beiträge
390
Moin!

Nicht was Ihr Neugierigen denkt :-D ...

Nein, im Adressbuch konnte man bislang immer ein Feld hinzufügen: Ehepartner. Das hatte ich bei vielen Einträgen genutzt. Nun ist das Feld nicht mehr zu finden. Hat jemand eine Idee?
 
Dazu musst du ins Adressbuch gehen, auf den jeweiligen Eintrag, dort dann unten auf bearbeiten und unter dem Punkt "Kontakt" kann man dann unter anderem auswählen "Ehepartner"...zumindest unter Leopard, es sei den, du hast Snow Leo, da weiß ich nicht, wies geht...

Edit: Sry...hab mich anscheinend verschaut...da war gegeben, wo man angeben, kann unter welcher Nummer man die Person erreichen könnte...Dann weiß ich nicht wies geht...

ööhm ist vielehe nicht verboten ? :-o

Stimmt...Polygamie ist eigentlich verboten...*gG*
 
… im Adressbuch konnte man bislang immer ein Feld hinzufügen: Ehepartner. Das hatte ich bei vielen Einträgen genutzt. Nun ist das Feld nicht mehr zu finden. Hat jemand eine Idee?

Hast Du schon nach „Lebensabschnittsgefährte“ statt „Ehepartner“ gesucht?
 
Oder auch sowas wie 'Patchwork-Lebensabschnittspartner' oder so :)
 
Habe schon gegoogelt aber leider nichts zu finden ;-)

Nee, mal Spaß beiseite. Unter Leo ging das noch genau so wie in Post 3 beschrieben, aber seit Snow oder einem Update ist das weg. Bei Euch auch?
 
  • Like
Reaktionen: MacMark
Schon mal versucht, unter „Einstellungen“ den Punkt „Ehepartner“ kurzerhand selbst hinzuzufügen?

Man kann sogar „Ehepartner“, „Freundin“, „Stammtischbruder“ und so weiter hinzufügen.

Was immer man möchte.

Erstaunlich.
 
Das Feld gibt es noch:

OHq


Bei mir kommt bei einer Visitenkarte, wenn ich auf bearbeiten klicke, auch ein Feld, dass standardmäßig mit "Assistent" betitelt ist. Wenn man das anklickt, um in das Auswahlmenü zu kommen, kann man Ehepartner auswählen (s.o.)
 
und falls nicht, in die einstellungen und das feld "zugehörige namen" hinzufügen.
 
Schon mal versucht, unter „Einstellungen“ den Punkt „Ehepartner“ kurzerhand selbst hinzuzufügen?

Man kann sogar „Ehepartner“, „Freundin“, „Stammtischbruder“ und so weiter hinzufügen.

Was immer man möchte.

Erstaunlich.

Also ehrlich, das ist aber sehr versteckt. Man muss erst DATEN auswählen. Dann kommen die verschiedenen Namen. Muss man erst mal drauf kommen. Danke! :-)
 
Also ehrlich, das ist aber sehr versteckt. Man muss erst DATEN auswählen. Dann kommen die verschiedenen Namen. Muss man erst mal drauf kommen. Danke! :-)

Naja, das ist genau wie z.B. bei Telefonnummern, wo man in diesem Popups zwischen „Arbeit“, „Privat“, „Mobil“ etc. auswählen kann.

Dennoch kannte ich diese Funktion noch gar nicht, da ich nie auf die Idee gekommen wäre, Verwandtschaftsverhältnisse in den Visitenkarten zu erfassen. Da gibt's ja alles Mögliche (Vater, Schwester, ...)! Cool! 8-)
 
"Elternteil" benutzt man halt, wenn man nicht genau weiß, ob es der Vater oder die Mutter ist....
Vielleicht bei indischen Namen, die man nicht einordnen kann?
Ich denke eher, daß das eine Möglichkeit ist, mit einem einzigen Feld auszukommen (z.B. wegen des Exportes in ein anderes Programm), wenn man zum Beispiel für eine Jugendgruppe je Kind einen Kontakt notieren will, es aber egal ist, ob Vater oder Mutter und auch unterschiedlich bei den einzelnen Kindern, man aber niemanden diskriminieren will.
 
Na ja, so richtig politisch korrekt müsste weiter auf der Liste auch "Assistent/in" stehen.