• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Egde abschalten

  • Ersteller Ersteller brainray
  • Erstellt am Erstellt am

brainray

Gast
Heute morgen habe ich mir noch so ein Tool gewünscht, jetzt ist es schon da. Damit kann man EGDE komplett abschalten, und damit die permanente nervige Abfragerei (auch bei existenter WLAN-Verbindung) abstellen - zumindest habe ich das so verstanden.

http://code.google.com/p/deedge/

Ich habs noch nicht probiert, werde es später noch machen.

Gut ist, dass man jetzt selbst bestimmen kann, wann man EDGE benutzen will und wann nicht.
 
Info zum Proggy:

Das von Ted Swinyar programmierte Tool verändert eure APN-Einstellungen für die GPRS- bzw. EDGE-Verbindung des iPhones und verhindert so die (möglicherweise kostenintensive) mobile Verbindung ins Internet.

In der aktuellen Version funktioniert DeEDGE erst nach einem Neustart des Gerätes, ist also noch keine wirkliche Alternative zum händischen Ändern der eingetragenen GPRS-Daten. Mit dem kommende Release sollte sich DeEDGE jedoch zum einfachen One-Click-Tool verwandeln.
 
Kann man irgendwie auch einstellen, dass man telefonieren kann, aber die teuren Verbindungen z.B. zum Mail abrufen verhindert werden??
 
DeEDGE ist nicht so das wahre wie ich finde.
Installier über den Installer einfach Services. Damit kann man alle nötigen Einstellungen
vornehmen ohne sich immer an den Zugangsdaten vergreifen zu müssen. ;)
 
Ich gebe einfach keine Daten ein und ist auch gut.
 
Bei 1.1.1 gibt es doch dann sowieso die Möglichkeit Edge zu deaktivieren, oder?
 
Beides Funktioniert nicht....

Hä? Also ich schätze das zumindest zweiteres funktionieren muss, schließlich hat das iPhone dann keine Informationen, auf die es zugreifen kann. Vielleicht steht ja das EDGE-Symbol einfach noch da. Oder hast du es an deiner Rechnung gemerkt?
 
Wundert mich auch, da ich bisher keine negativen Mitteilungen über Services gelesen habe.
Ich habe meine EDGE-Daten immer eingetragen und aktiviere es per Services wenn ich unterwegs bin und mal eben ne Mail schreiben will o.a.

Wenn ich unterwegs bin und es kein W-Lan gibt, wird bei mir immer das EDGE-Symbol angezeigt. (s/w)
Ist man wirklich mit EDGE unterwegs erscheint das Symbol in blau und in den Einstellungen kann man auch kontrollieren wieviel Daten übertragen wurden.
 
Hallo habe mir die Services Datei runtergeladen.

Aber lt. der Seite steht unter Requirements das hier:
In order for this to all work, your system must have BSD Subsystem installed or at least the BSD/Unix tools grep, launchctl, sh/zsh/some shell, and ifconfig

Woher bekomme ich das ifconfig her ?

Edit: Also das Programm geht ich kann alle schalter umstellen.
Edge ist auf off aber habe trotzdem ein blaues E oben links stehen warum ?
Aber unter EDGE Einstellungen steht jetzt unter APN DISABLED wozu wenn es sowieso nicht geht. Dann brauche ich auch das programm nicht bringt doch nichts oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe auch ab und zu das edge sympol oben, allerdings e+ (die haben noch kein Edge). Un in der 1.1.1 kannst du es auch abschalten, vll "einfach" updaten?! virginizer sei dank geht das ja...
 
ich habe auch ab und zu das edge sympol oben, allerdings e+ (die haben noch kein Edge). Un in der 1.1.1 kannst du es auch abschalten, vll "einfach" updaten?! virginizer sei dank geht das ja...

Hi wie also ich habe mein 1.1.1 auf 1.0.2 und das Baseband zurück geflasht. Jetzt kann ich doch nicht mit i Tunes auf 1.1.1 wieder updaten dann kann ich doch nicht telefonieren oder?
 
Also Services.app funktioniert top bei mir! Was meiner Erfahrung nach nichts bringt, ist das Löschen der eingetragenen Config-Daten bei EDGE. Auch wenn ich die Daten gelöscht habe, wurde eine Verbindung aufgebaut und Daten abgerufen. Services.app schaltet es bequem mit einem Klick ab.

Ich kann das auch genau nachvollziehen, da ich bei meiner FONIC-Onlinekundenbetreuung direkt sehen kann, welche Umsätze gemacht wurden. Dort gab es vor dem Abschalten von EDGE immer bis zu 4 Verbindungen pro Stunde, auch wenn keine Daten übertragen wurden (Datenmenge 0 kb wird gezeigt und es wurde auch bislang nichts berechnet, will aber lieber auf Nummer sicher gehen).