Was mir nur auffällt: Das Edge-Symbol zeigt jetzt kein E mehr an, sondern ein solides Quadrat. Vielleicht bedeutet das, das es keine Edge-Verbindung ist, sondern nur GPRS?
jap, alles andere ist überflüssig. auf sendowski steht es höchstens in zusammenhang mit nem/ner jailbreak/unlock/aktivierung…Ich hab das Programm nur geladen, installiert und dann das iPhone neu gestartet. Das war's. SIM-Karte blieb wo sie war.
Das Quadrat ist normal, da es bei O2 derzeit kein EDGE gibt.
Das Quadrat ist daher das Zeichen für normale GPRS Verbindungen.
Leider stimmt das nicht ganz. Habe vorher ein 1.1.1 Phone mit A1 (Österreich) betrieben und da hatte ich das E oben. A! hat auch sicherlich Edge. Nach dem 1.1.2 hatte ich nur mehr gprs also das Quadrat. Jetzt habe ich downgegradet auf 1.1.1 und siehe da, das E ist wiedr da! Weiß jemand, woran das liegen kann?
uniboss
Leider stimmt das nicht ganz. Habe vorher ein 1.1.1 Phone mit A1 (Österreich) betrieben und da hatte ich das E oben. A! hat auch sicherlich Edge. Nach dem 1.1.2 hatte ich nur mehr gprs also das Quadrat. Jetzt habe ich downgegradet auf 1.1.1 und siehe da, das E ist wiedr da! Weiß jemand, woran das liegen kann?
Doch, es stimmt. Mit 1.1.1 hatte ich mit O2_DE, die definitiv kein Edge haben, das Edge-Zeichen in meinem iPhone. Mit 1.1.2 korrekterweise das blaue Quadrat.
genau das war bei ihm auch so! und bei 1.1.1 war es einfach so, dass das E angezeigt wird wenn GPRS aktiv war, es gab keine differenzierung zu EDGE. das hat sich mit 1.1.2 geändert…Das mag ja sein, allerdings war es bei mir genau umgekehrt. Bei 1.1.1 hatte ich das E, und A1 hat EDGE, mit 1.1.2 habe ich nur mehr das blaue Quadrat.
genau das war bei ihm auch so! und bei 1.1.1 war es einfach so, dass das E angezeigt wird wenn GPRS aktiv war, es gab keine differenzierung zu EDGE. das hat sich mit 1.1.2 geändert…
Und warum empfange ich es dann kein edge, obwohl ich weiß, dass A1 edge anbietet?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.