• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EDGE in London mit deutschem T-Mobile?

  • Ersteller Ersteller Starbreaker
  • Erstellt am Erstellt am

Starbreaker

Gast
Schon mal jemand getestet? Ist das EDGE-Netz von T-Mobile dort überhaupt ausgebaut? Wie sehen die Kosten aus?
 
Hallo,

du kannst kein deutschen Internetzugang verwenden.
Du zahlst im Ausland für jeden Packetblock, also vorsicht wird ganz schnell ganz teuer

Gruss

Norbert
 
gibt es die möglichkeit sich ne tageskarte zu holen? würde gerne in london google maps usw. nutzen und das geht ja leider nicht ohne netz. also ne prepaidkarte mit günstigem datenumsatz wäre super. weiß da jemand was?
 
orange uk

und dann ne sms mit world1 an die nummere die im heftchen stgeht weiss sie leider nimmer


hatte vor 1 jahr dann fuer 1 pfund 24 h internet zugang..
habs immer aufm schiff benutzt..
 
  • Like
Reaktionen: le_petz
wunderbar. dann werde ich da gleich son lädchen ansteuern. dann kann man sich nämlich alle adressen, die man besuchen will abspeichern und einfach in maps eingeben. sehr schön. danke
 
dafür braucht man dann aber ein unlocked iphone:) sonst wird das in london nix.
oder du musst es, wenn du nicht ein tolles unlocked aus italien wie ich es habe hast, per software unlocken...
 
Für einen Tag würd ich mir den Stress nicht antun und einfach den Daypass bei T-Mobile aktivieren.
Da hast du 50MB für 15€ inklusive. 50MB reichen dicke, wenn du nur maps/email/safari verwendest und kein audio/video streamst.
 
Für einen Tag würd ich mir den Stress nicht antun und einfach den Daypass bei T-Mobile aktivieren.
Da hast du 50MB für 15€ inklusive. 50MB reichen dicke, wenn du nur maps/email/safari verwendest und kein audio/video streamst.

Ja, aber 15 € ist eine Menge Geld, ein absoluter Wucherpreis. Wie Du siehst hatte cpttim für 1 Pfund 24h Internetzugang...
 
leute, ihr habt ja recht. gar nicht dran gedacht. und den unlock gibt es ja noch nicht für die 2.2.1. mist. und zwei tage london machen dann schon 30€ für 3g. hmmm, geht auch ohne und dann nutzt man halt die öffentlichen hotspots. trotzdem schade.
 
Ja, aber 15 € ist eine Menge Geld, ein absoluter Wucherpreis. Wie Du siehst hatte cpttim für 1 Pfund 24h Internetzugang...

Für Datenroaming ist das eigentlich ein ziemlich guter Preis.
Bevor ich Leute anrufe und SMS schreibe, schicke ich doch lieber Emails aus dem Urlaub. So viel teurer ist es dann auch nicht und viiiiel angenehmer meiner Meinung nach.
Man muss nunmal wissen, was man will ;)
 
Für Datenroaming ist das eigentlich ein ziemlich guter Preis.
Bevor ich Leute anrufe und SMS schreibe, schicke ich doch lieber Emails aus dem Urlaub. So viel teurer ist es dann auch nicht und viiiiel angenehmer meiner Meinung nach.
Man muss nunmal wissen, was man will ;)

Ja klar, jeder muss selbst wissen, was ihm sein mobiles Internet, insbesondere im Ausland, wert ist. Ich hätte in meinem Polen Urlaub im Dorf auch lieber Internet gehabt, aber ich wäre angewiesen, wenigstens 1x am Tag reinzschauen (Prüfungsergebnisse)...

Ich werde T-Mobile jedenfalls nicht dabei unterstützen und denen 0,30€ pro Megabyte zahlen.
 
Das meiste wird an den ausländischen netzbetreiber gehen
 
Moin
Für kostekloses w-man in London empfehle ich McDonalds. Kann man unbegrenzt nutzen und funktioniert sogar vor der Tür - also falls man nicht jeden Tag Bock auf Burger hat (soll ja solche Menschen geben).
 
Man kann auch in den Starbucks und in Hotels bei T-Mobile HotSpots für nur 15ct/min surfen.