• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eben gerade im Radio gehört:

Wär ein nettes Zweitnotebook, aber mein Arbeitsgerät kann das wohl nicht vollständig ersetzen. Ich denke mal, dass der Einsatz von Flash-Speicher sich auch positiv auf die Batteriezeit auswirkt, oder?
 
wow! dadurch verschiebt sich mein vorhaben ein apple notebook zu kaufen etwas nach hinten.
 
wow! dadurch verschiebt sich mein vorhaben ein apple notebook zu kaufen etwas nach hinten.
jau,ich wollt für unterwegs eigentlich erst noch ein ibook kaufen.reicht nämlich zum lesen & verfassen von dokumenten aus.sollte allerdings ein subnotebook recht günstig sein,werde ich da nochmal drüber nachdenken.also warten wir ;) .
 
Gabs da nicht irgendwelche Bedenken wegen der gegenüber Festplatten stark beschränlten Haltbarkeit von Flashspeicher? Laut Wikipedia halten die Dinger maximal 100.000 bis 1.000.000 Löschzyklen durch, was bei regelmäßigem Betrieb eines vollwertigen OS doch recht wenig sein dürfte, oder?
 
bei den aktuellen flashkarten preisen dürfte das teil jedoch nicht ganz billig sein. mir würden schon 40 GB ausreichen. mann... ich würde zu gerne wissen ob da was dran ist an diesen gerüchten.
 
Wie ist das denn bei der Stark beschränkten Haltbarkeit von Festplatten? Auch nicht anders. Nichts ist für die Ewigkeit, schon garnicht im Computersektor. Aktuelle NAND Treiberchips verwenden da bereits hochkomplexe Interleaving verfahren und können auch einzelne defekte Speicherzellen ausmappen. Ohne Backup bist in jedem Fall der Dodl, wurscht von welchem Speichermedium Du kein Backup hast. :-)

OT: Horstbert: Das grüne und das purple Tentacle sind übrigens so alt wie Du. :-D
Gruß Pepi
 
Najo... es lässt sich in Zahlen zwar für mich schlecht vergleichen, aber eine Festplatte macht doch in ihrem Leben einige Zyklen mehr durch, oder? In der Dosenzeit hatte ich eine Platte, die immer wieder in neue Rechner eingebaut wurde und so 5 Jahre (im quasi Dauerbetrieb) durchgemacht hat. Mehr noch, sie leistet jetzt im externen Gehäuse immer noch treue Dienste. Und die wird wohl schon bedeutend mehr Schreib-und Löschzyklen hinter sich haben. Allerdings bin ich auf dem Gebiet völliger Laie, also klärt mich auf, wenn ich falsch liege! :)

auch OT: Das stimmt zwar, aber meins ist aus DOTT (da sind die beiden Guten deutlich geschrumpft und in die Breite gewachsen ;)), das ist von 93 und fester Teil meiner Jugend. :)
 
Wär schätzungsweise auch eher was für die MBP Serie! Bei den MacBooks gibt es wohl kaum eine Änderung denke ich. Würden dann glaub ich zu teuer werden und in die MBP Preislage rutschen.

Ich glaube wir können uns auf ein 12" (oder vielleicht sogar 10") MBP freuen.
 
Ich denke etwas richtig kleines, richtig flaches mit richtig langer Akkulaufzeit wäre echt super. Vielleicht ja sogar ein Tablet, mit Multitouch-Tastatur?

Auf jedenfall halt keinesfalls ein Desktop-Ersatz, sondern die mobile Wunderkiste! Und für daheim gibt es dann nen MacPro ;)

Ich brauch Geld =L