- Registriert
- 03.12.08
- Beiträge
- 17.557
Gerade bin ich wieder mal wahnsinnig enttäuscht.
Ich hatte vor 3 Wochen meine Canon EOS M3 inkl. Ein wenig Zubehör bei eBay drin.
Sie wurde per Sofortkauf gekauft.
Daraufhin meldete sich der Käufer nicht. Ich habe ihm eine nette Nachricht geschickt, wann er denn zahlen möchte.
Keine Reaktion. Nach ein paar Tagen habe ich dann eine Zahlungserinnerung geschickt. Schließlich kam eine Antwort in gebrochenem Deutsch, dass er kein Geld hat, die Kamera aber dennoch haben will und ich doch bitte warten soll, bis er Geld auf dem Konto hat.
Ich habe dann durch eBay veranlasst, dass der Kauf storniert wird.
Nun hatte ich sie wieder eingestellt, und gleich zu Beginn auch Gebote erhalten. Zum Ende der Auktion gingen die Gebote höher und ich habe sie schließlich verkauft.
Der Käufer bezahlte (auch sehr spät, 4 Tage nach Auktion), oder Paypal.
Ich habe die Kamera verschickt, alles mit Fotos dokumentiert. Per Push bekam ich auch die Nachricht von DHL, dass sie zugestellt wurde. Habe ihm gleich dann geschrieben, dass ich gesehen habe, sie sei angekommen.
Ein kurzes „ja, angekommen“ kam zurück.
Super, dachte ich mir.
Das war am Dienstag.
Keine kam dann eine Nachricht, dass er um Rückgabe seitens eBay bittet, da die Kamera Defekt sei. Das W-LAN würde sich nicht mit seinem Handy verbinden.
Er hat mir nich ein Bild von dem Screen geschickt, wo die EOS den Hotspot aufbaut (zur Erklärung, ab hier muss man dann via Smartphone mit dem W-LAN der eos verbinden, das angezeigte Kennwort eingeben und die Canon Connect App starten).
So habe ich das noch einen Tag vor Versand gemacht, weil ich da noch zwei Fotos gemacht hatte.
Das habe ich ihm so geschrieben, und er antwortete (in sehr gebrochenem Deutsch, passend zu seinem Namen), dass es nicht geht und er alles genau so probiert hat, wie in der Anleitung steht.
Ich habe in der Auktion die Rückgabe, Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen. Ihm habe ich geschrieben, dass sie zu 100% funktioniert hat (die Kamera wurde von mir neu im Juni gekauft) und ich keine Rücknahme akzeptiere.
Dann kam noch, er will sie zurück geben, da „gaputt nix geht Verbindung“.
Ich habe noch mal geschrieben, dass er sich bitte an Canon wenden solle und die Anleitung (ich habe ihm noch einen link geschickt) noch mal genau lesen solle.
Dabei ist es nun geblieben.
In der automatischen Mail von eBay steht, dass er nun ab 23.11. eBay einschalten kann.
Ich bin gerade wieder sowas von genervt, und das nicht nur, weil ich die Erfahrung in und bei eBay gemacht habe, sondern auch weil es wieder so ein Bieter / Käufer war.
Ich bin gespannt, wie das nun weiter geht. Wenn er via Paypal sagt, dass die Ware nicht wie beschrieben ist, dann sperrt Paypal erst mal das Geld, usw., nehme ich an.
Ich bin nicht nur sicher, sondern ich weiß, dass die Kamera in einem außerordentlichen Neuzustand ohne Defekt war, als ich sie verschickt habe.
Mich nervt es sehr...
Ich hatte vor 3 Wochen meine Canon EOS M3 inkl. Ein wenig Zubehör bei eBay drin.
Sie wurde per Sofortkauf gekauft.
Daraufhin meldete sich der Käufer nicht. Ich habe ihm eine nette Nachricht geschickt, wann er denn zahlen möchte.
Keine Reaktion. Nach ein paar Tagen habe ich dann eine Zahlungserinnerung geschickt. Schließlich kam eine Antwort in gebrochenem Deutsch, dass er kein Geld hat, die Kamera aber dennoch haben will und ich doch bitte warten soll, bis er Geld auf dem Konto hat.
Ich habe dann durch eBay veranlasst, dass der Kauf storniert wird.
Nun hatte ich sie wieder eingestellt, und gleich zu Beginn auch Gebote erhalten. Zum Ende der Auktion gingen die Gebote höher und ich habe sie schließlich verkauft.
Der Käufer bezahlte (auch sehr spät, 4 Tage nach Auktion), oder Paypal.
Ich habe die Kamera verschickt, alles mit Fotos dokumentiert. Per Push bekam ich auch die Nachricht von DHL, dass sie zugestellt wurde. Habe ihm gleich dann geschrieben, dass ich gesehen habe, sie sei angekommen.
Ein kurzes „ja, angekommen“ kam zurück.
Super, dachte ich mir.
Das war am Dienstag.
Keine kam dann eine Nachricht, dass er um Rückgabe seitens eBay bittet, da die Kamera Defekt sei. Das W-LAN würde sich nicht mit seinem Handy verbinden.
Er hat mir nich ein Bild von dem Screen geschickt, wo die EOS den Hotspot aufbaut (zur Erklärung, ab hier muss man dann via Smartphone mit dem W-LAN der eos verbinden, das angezeigte Kennwort eingeben und die Canon Connect App starten).
So habe ich das noch einen Tag vor Versand gemacht, weil ich da noch zwei Fotos gemacht hatte.
Das habe ich ihm so geschrieben, und er antwortete (in sehr gebrochenem Deutsch, passend zu seinem Namen), dass es nicht geht und er alles genau so probiert hat, wie in der Anleitung steht.
Ich habe in der Auktion die Rückgabe, Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen. Ihm habe ich geschrieben, dass sie zu 100% funktioniert hat (die Kamera wurde von mir neu im Juni gekauft) und ich keine Rücknahme akzeptiere.
Dann kam noch, er will sie zurück geben, da „gaputt nix geht Verbindung“.
Ich habe noch mal geschrieben, dass er sich bitte an Canon wenden solle und die Anleitung (ich habe ihm noch einen link geschickt) noch mal genau lesen solle.
Dabei ist es nun geblieben.
In der automatischen Mail von eBay steht, dass er nun ab 23.11. eBay einschalten kann.
Ich bin gerade wieder sowas von genervt, und das nicht nur, weil ich die Erfahrung in und bei eBay gemacht habe, sondern auch weil es wieder so ein Bieter / Käufer war.
Ich bin gespannt, wie das nun weiter geht. Wenn er via Paypal sagt, dass die Ware nicht wie beschrieben ist, dann sperrt Paypal erst mal das Geld, usw., nehme ich an.
Ich bin nicht nur sicher, sondern ich weiß, dass die Kamera in einem außerordentlichen Neuzustand ohne Defekt war, als ich sie verschickt habe.
Mich nervt es sehr...