• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

E-Mail Lösung: Mein Mac und unterwegs

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Aber ein Keylogger hilft auch nur so lange, wie das Passwort von Gmail nicht geändert wird, was ja wurst anscheinend relativ zeitnah dann immer vorhat. Prinzipiell ist das aber natürlich richtig, was du sagst.
Alternativ könnte man auch noch auf die Zwei-Schritt-Identifizierung von Google hinweisen.

Genau, daher möchte ich GMail als "Zwischending" benutzen. Da kann ich zu Hause dann das Passwort ändern und wenn zwischendurch jemand meine E-Mails löschen möchte, habe ich sie noch bei 1&1.
 

SomeUser

Winterbanana
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.193
Moin!

Ich würde mir ja weniger Gedanken über das Löschen der Mails machen, als vielmehr über den Inhalt der Mails oder wenn jemand die Möglichkeit nutzt, über meinen Account und somit in "meinem" Namen Mails an sonst wen zu versenden. Aber nun gut, muss halt jeder selbst wissen...
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Moin!

Ich würde mir ja weniger Gedanken über das Löschen der Mails machen, als vielmehr über den Inhalt der Mails oder wenn jemand die Möglichkeit nutzt, über meinen Account und somit in "meinem" Namen Mails an sonst wen zu versenden. Aber nun gut, muss halt jeder selbst wissen...

Ja, aber wenn ein Möchtegernhacker in Algerien Mails mit meinem Namen verschickt, fällt das doch eher auf ;)