• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVI und/oder VGA Adapter?

  • Ersteller Ersteller kkoehne
  • Erstellt am Erstellt am

kkoehne

Gast
Hallo,

ich bin jetzt auch "bereit" und will mir demnächst ein Powerbook zulegen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, welches Adapterkabel ich wirklich brauche ...

Ich habe zuhause einen (relativ neuen) Bildschirm, der sowohl DVI als auch VGA unterstützt. Insofern wäre wahrscheinlich ein Mini-DVI 2 DVI Adapter richtig. Allerdings muss ich mit dem Laptop auch öfters mal Vorträge halten, und es an fremde Beamer anschließen. Dabei ist (meinem Eindruck nach) VGA immer noch der Anschluss der Wahl.

Also, brauche ich jetzt beide Adapterkabel? Komischerweise kann man mit seinem MacBook nur eines davon bestellen ... Oder macht es auch keinen Unterschied, wenn ich meinen Bildschirm zuhause über VGA anschließe? Kann jemand sagen, ob der Unterschied zwischen analog (VGA) und digital (DVI) wirklich zu sehen ist?

Vielen Dank schon einmal,

Kai Koehne
 
kkoehne schrieb:
Kann jemand sagen, ob der Unterschied zwischen analog (VGA) und digital (DVI) wirklich zu sehen ist?
Kommt auf die Auflösung an. Je höher diese, desto schlechter wird das Bild bei analogem Signal -- schon bei (heutzutage vergleichsweise recht geringen) 1280 x 1024 finde ich den Unterschied zwischen analogem und digitalen Signal deutlich erkennbar.

Ergo: Wenn dein Display schon einen DVI-Anschluss anbietet, dann inverstiere auch die paar Euronen für den zusätzlichen Adapter.