Andy001
Gast
Gibt es eine legale methode seine DVDs in ipod filme zu konvertieren?? oder ist es immer illegal wenn man den kopierschutz umgeht?
jaAndy001 schrieb:Gibt es eine legale methode seine DVDs in ipod filme zu konvertieren??
jaAndy001 schrieb:oder ist es immer illegal wenn man den kopierschutz umgeht?
auf jeden fall waers nicht so illegal den film bei bittorrent abzusaugen, ueber dessen illegalitaet scheiden sich die geister. ueber die von dvd rippen nicht, dass ist ganz klar illegal. ich moechte damit aber nciht behaupten, dass ich absaugen nicht illegal findesaarmac schrieb:Das finde ich jetzt zum Beispiel ziemlich bescheuert geregelt. Jetzt kauf ich mir eine DVD und wenn ich die auf nem iPod digital bringen will muss ich zu illegalen Methoden greifen, trotz dass ich die dvd besitze, wenn ich es in angemessener Qualität haben will.
Soul Monkey schrieb:Sagt mal was ist denn das für eine Realität in der es "legaler" ist sich einen Film den man original auf DVD hat aus dem Internet herunterzuladen anstatt gleich von der DVD auf den iPod zu bringen?
Irgendwer muss ja den Film auch von der DVD auf den Computer und dann ins Internet gebracht haben, nur weil man das dann nicht selber war sondern sich den Film dann "nur" heruntergeladen hat, soll das legaler sein?
Und überhaupt, ich weiß garnicht wie es da rechtlich aussieht, aber ich lasse mir nicht verbieten einen von mir rechtmäßig erworbenen Film auf einer originalen DVD für die ich bezahlt habe auf meinen Computer oder meinen iPod zu spielen. Ich gebe diese Filme nicht weiter ich will lediglich meine Filme auch unterwegs ansehen (von der Festplatte abspielen spart nun mal Akkukapazität) oder Musikvideos auf meinem iPod anschauen.
Kann doch nicht sein das man es sich gefallen lassen muss das die Rechte an der Nutzung eines legal erworbenen Produktes dermaßen eingeschränkt werden.
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube die Umgehung eines "wirksamen Kopierschutzes" ist strafbar. Das hieße dann, wenn Du die DVD in Dein Laufwerk schiebst und ganz einfach eine Kopie davon anfertigen kannst ohne mit irgendwelchen Zusatztools die Daten manipulieren zu müssen, diese dann problemlos auf Rechnerlaufwerken und DVD-Playern läuft, kann von einem "wirksamen" Kopierschutz wohl nicht die Rede sein.Soul Monkey schrieb:Nun ja die Definition von Kopierschutz auf dem Mac ist dann wieder eine andere Sache, wenn sich bei mir kein Kopierschutz bemerkbar macht auf der DVD aber etwas von Kopierschutz drauf steht gilt dann die Angabe auf der DVD oder ob die Kopierschutzmaßnahme greift oder nicht; also sprich die Angabe auf der DVD ist als Hinweis zu sehen (muss vielleicht rechtlich als Kennzeichnung sein) und die Kopierschutzmaßnahme hindert mich an meinem Vorhaben oder die Angabe auf der DVD ist bindend egal ob der Kopierschutzh greift oder nicht?
Ich gehe zudem davon aus das die rechtliche Lage in Österreich vielleicht etwas anders ist als in Deutschland (noch zumindest, unsere Politiker übernehmen ja gerne so tolle Ideen).
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.