• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD Qualität auf iMac schlecht!!!

kaktus

Cripps Pink
Registriert
08.12.06
Beiträge
152
Hallo liebe Äpfel,

war vom ersten DVD Test so enttäuscht. es kann doch nicht sein, dass mein toller iMac eine org. DVD mit so mieser Qualität wiedergibt?
Muss ich da noch was einstellen?

freu mich auf Ideen

Grüße

Manuela
 
Eventuell musst du die DVD deinterlacen.
Einfach unter Video -> Deinterlace ein Häkchen setzen.

Ansonsten kann es auch sein, dass die DVD (obwohl original) eine miese Qualität hat. Das kommt leider allzu oft vor. Und Qualitätsfehler sind auf einem Computerdisplay grundsätzlich auffälliger als auf einem Fernseher.


Gruß, MasterDomino
 
Hi,

um welchen Film handelt es sich denn?
 
also danke für die Tips
trots deinterlacen ist die Qualität unter iDVD schlecht und unter VLC auch nicht besser (ohne Ländercode)

also doch kein Kino auf dem Mac?
 
Wie äußert sich denn die schlechte Qualität? Ist das Bild matschig, ruckelt die Wiedergabe, hast Du Streifenbildung oder kannst Du Bildblöcke (Artefakte) sehen? Kannst Du die Probleme etwas näher beschreiben, dann kann man vielleicht auch eine Lösung für das Problem finden;-).
 
Also, wenn es die Original-DVD des Paten ist, dann kann man eine schlechte Bildqualität seitens der DVD eigentlich ausschließen. Auch deinterlace wird hier nicht helfen, da der Film nie interlaced war. Ich nehme einfach an, dass es am Display liegt. Wie gesagt. Auf einem Computerdisplay sehen Filme immer schlechter aus, als auf einem Fernseher.


Gruß, MasterDomino
 
1. Du sitzt näher am Monitor, deshalb siehst Du Komprimierungsartefakte u.ä. sehr viel deutlicher. Bei einem 17'' oder 20''-Monitor solltest Du mindestens 2 Meter Abstand einhalten.

2. Die Auflösung des Monitors ist viel besser, als am Fernseher. Ergo: Du siehst wieder die Komprimierungsartefakte.

3. DVDs auf dem Computermonitor halte ich eh für ein zweifelhaftes Vergnügen.

4. Wenn es keine Orginal-DVD ist, sondern was Selbstgebranntes bzw. Geripptes, um den Kopierschutz zu umgehen, sind weitere Qualitätseinbußen normal.

H.
 
Falls du nen grossen Screen im Wohnzimmer hast, kannst du dir ja dann iTV zulegen ;)