• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD aus .vob machn...

  • Ersteller Ersteller bootzilla
  • Erstellt am Erstellt am

bootzilla

Gast
ich hab ein problem ich hab eine .vob datei die 2 gb groß ist und die möchte ich mir aufm dvd player ansehn aber wie? mit was für einem tool kann ich daraus eine standart dvd brennen?

mfg bOotziolla
 
eigentlich mit jedem Brennprogramm.
Einfach DVD erstellen auswählen und die datei in video_ts folder schieben...
 
okay danke ist toast 7 zu empfehlen oder gibt es noch eine bessere alternative?
 
saarmac schrieb:
eigentlich mit jedem Brennprogramm.
Einfach DVD erstellen auswählen und die datei in video_ts folder schieben...

hmmm....ich glaube nicht, das bootzilla die vob´s vom video_ts meint.
sonst hätte er hier nicht gefragt.
hab mir auch vor langer zeit immer vob dateien erzeugt und mich dann gewundert, das die nicht mehr auf eine DVD zu bringen sind.
auf jeden fall sind in einem video_ts ordner ja noch mehr dateien drin
und die braucht der DVD player.
eine mpeg2 datei (nix anderes ist IMHO eine vob datei) in vob umzubenennen und in den video_ts zu geben....das wird kein normaler DVD player schlucken.

bootzilla schrieb:
okay danke ist toast 7 zu empfehlen oder gibt es noch eine bessere alternative?

jo! gehört IMHO sowieso auf jeden mac ;-)
 
Hallo,

also entweder mit FFMpegX oder Moviegate sollten sich die VOBs wieder zu einer DVD machen lassen. Dazu ist es evtl. notwendig zuerst die VOBs zu de-multiplexen und dann die entstehenden MPEG2 (.mv2) und AC§ (.ac3) Files wieder zu multiplexen -> siehe FFMpegX Tools: mux und author Optionen. Ich habe so etwas schon gemacht. Es ist etwas zeitaufwendig, aber geht. Man verliert abr auf jeden Fall evtl. vorhandene Kapitelmarken.

Gruss
Andreas
 
Ich habe mich lange nicht mehr damit befasst, aber ich glaube es kommt auch auf die GROSSSCHREIBUNG an

VIDEO_TS

auch brauchen manche Player wohl einen leeren

AUDIO_TS

Es reicht auch nicht, wenn man die VOB im Ordner hat, auch die anderen Dateien werden benötigt, da sie notwendige Informationen zum Abspielen enthalten.
 
Hallo,

ich denke man kann die Dateien nicht einfach in einen VIDEO_TS Ordner legen, ohne die zugehörigen .IFO und .BUP Dateien zu erzeugen. Diese benötigt der DVD-Spieler, um sich auf der Disk zu orientieren ... also so eine Art Inhaltsverzeichnis. Diese Dateien werden beim Autoring automatisch erzeugt.

Gruss
Andreas