• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

dvd 1:1 als datei sichern

  • Ersteller Ersteller mikaell
  • Erstellt am Erstellt am

mikaell

Gast
hallo zusammen

ich habe bis jetzt immer dvd (nicht geschützte) mit toast auf eine cd gebrannt. möchte dies aber in zukunft als file (mpeg, mp4 etc.) speichern. das problem ist, bei diesen formaten habe ich nachher nicht mehr die eigentlichen DVD funktionen (untertitel zu- oder abschaltbar, kapitel, tonspur, bonus, etc.)
kann mir da jemand ein gutes programm sagen, wo man das machen kann, bzw. ein file format nennen wo man das nachher alles wieder hat. sozusagen eine 1:1 kopie als datei,

besten dank.
 
Wenn du die DVD eingelegt hast kannst du doch über Toast eine 1:1 Kopie erstellen.
Einfach auf Schreiben klicken und schon gehts los.
 
Dies müsste auch mit dem Festplatten-Dienstprogramm gehen. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber es müsste ungefähr so funktionieren:
DVD einlegen und Festplatten-Dienstrprogramm starten, dort dann die DVD auswählen und auf "Neues Image" (oder so) klicken und den Anweisungen folgen.
 
abspielen

und dieses format kann ich dann auf den gängigen playern anschauen? als datei?
 
Das geht so nicht. Entweder als Datei, aber wie Du schon gesagt hast, dann fehlt der Schnickschnack, oder aber im DVD-Format, was immer mehrere Dateien sind. Warum soll es denn nur eine Datei sein? Gruss KayHH
 
Auf der DVD hat es ja einen Ordner AudioTS und VideoTS, diese beiden musst du genau so auf eine DVD kopieren kannst diese sozusagen auch vorher auf die Festplatte kopieren. Auch wenn es im Ordner AudioTS keine Datei drin hat, gewisse Player brauchen diese trotzdem.
 
Dies müsste auch mit dem Festplatten-Dienstprogramm gehen. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber es müsste ungefähr so funktionieren:
DVD einlegen und Festplatten-Dienstrprogramm starten, dort dann die DVD auswählen und auf "Neues Image" (oder so) klicken und den Anweisungen folgen.

Genau so geht es. Festplattendienstprogramm ist sogar so schlau, die Länder-Codes mitzuspeichern, wenn man ein Image des Laufwerks macht.

Die Frage des OP ist eigenartig. Ist es nicht selbstverständlich, dass dafür FDP zuständig ist? 8-)
 
Ich nutze 0Sex, hat auch noch ein paar andere nette Funktionen.

http://www.macupdate.com/info.php/id/9830

danke cooles tool.
habe nun aber ein problem. ich mache mit diesem tool von ner dvd ein image. danach brenne ich dieses image mit toast7. da ich haber nur 4.3 gb dvd habe, rekodiert toast dieses dvd file.
spiele ich die dvd am tv dvd player ab, scheint alles zu gehen, doch plötzlich ruckelt der film, digitale blöche sind zu sehen, der film stottert, der sound "hickst", klare unterbrüche und digitale fehlsignale. der film läuft aber weiter nur so einfach ungeniessbar. deshalb frage.
ich nehme an es hat mit der neukodierung von toast zu tun oder mit dem rippen mit osex. vielleicht weiss da einer mehr. andere frage, ist es möglich bereits mit osex zu sagen, wie gross das image oder der ts.video ordner sein soll? oder ist der weg mit image nicht gut.
ich habe nämlich einen anderen film mit osex gemacht, aber gepeichert mit den ts-video foldern und nicht als image. einziger negativpunkt, das bild ist am imac nicht geniessbar. völlig verpixelt. am tv geht es (doch wenn ich da an hd-tv denke)...
oder kommt das einfach vom brennen mit toast/popcorn...?