- Registriert
- 21.04.06
- Beiträge
- 701
Guten Abend,
seit ein paar Stunden bin ich nun im Besitz des iPhone XS.
Zu der Verwendung der Dual Sim-Funktion habe ich zwei Fragen, um sicher zu gehen, dass ich nicht am Ende des Monats horrende Rechnungen erhalte. Entschuldigt, wenn dien Fragen zu banal sind, ich hatte noch nie eine DualSIM.
Der Sunrise Prepaid-Tarif ist ausschließlich beruflich gedacht, damit ich den Eltern (bin Lehrer in der Schweiz) nicht meine private Nummer geben muss und damit sie kostengünstiger eine deutsche Nummer anrufen können. Er hat also zwei Verwendungszwecke:
Meine Konfiguration auf dem iPhone unter "Mobiles Netz":
Frage 1:
Wie ich es verstanden habe, kann ausschliesslich ein Tarif für den Datenverbrauch/Internet genutzt werden. D.h. wenn dieser auf T-Mobile eingetragen und der Wechsel mobiler Daten deaktiviert ist, wird egal in welchem Land ich bin, immer nur der T-Mobile-Tarif verwendet? Ich will hier sicher gehen, dass sich nicht irgendwie der Prepaid-Tarif einklinkt und dadurch hohe Kosten entstehen.
Frage 2:
Auf der Apple-Seite habe ich gelesen, dass ich eingehende Anrufe auch mit der anderen Nummer (SIM) annehmen kann. D.h. wenn nun z.B. Eltern auf der Schweizer Nummer anrufen und ich in Deutschland bin, dann würde ich mit der Schweizer Prepaid-SIM Roaming-Gebühren für den Anruf zahlen (90 Rappen die Minute). Kann ich, um das zu verhindern, den Anruf auch einfach mit der T-Mobile-Nummer annehmen. Das würde es mich nicht schmerzen, da ich ein ausreichend hohes Minutenkontingent im Monat innerhalb der EU und Schweiz habe. Würde der Anrufer (Elter) in dem Fall sehen, dass die Nummer gewechselt wurde?
Frage 3:
Wenn ich für die Schweizer Prepaid-Karte "WLAN-Call" aktiviere, entstehen dann, wenn ich zuhause und Deutschland innerhalb des WLAN bin, Roaming-Gebühren?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
seit ein paar Stunden bin ich nun im Besitz des iPhone XS.
Zu der Verwendung der Dual Sim-Funktion habe ich zwei Fragen, um sicher zu gehen, dass ich nicht am Ende des Monats horrende Rechnungen erhalte. Entschuldigt, wenn dien Fragen zu banal sind, ich hatte noch nie eine DualSIM.

- eSIM: T-Mobil-Tarif (Deutschland)
- Nano-SIM (physikalisch): Prepaid-Tarfi von Sunrise (Schweiz)
Der Sunrise Prepaid-Tarif ist ausschließlich beruflich gedacht, damit ich den Eltern (bin Lehrer in der Schweiz) nicht meine private Nummer geben muss und damit sie kostengünstiger eine deutsche Nummer anrufen können. Er hat also zwei Verwendungszwecke:
- Die Eltern können mich darauf anrufen, egal ob ich in Deutschland oder in der Schweiz bin. Wenn ich mich in Deutschland befinde, sollen dabei allerdings keine Roaming-Gebühren für mich anfallen. Dazu weiter unten mehr.
- Ich kann die Eltern innerhalb der Schweiz von der Schweizer Nummer aus anrufen, wenn etwas während des Unterrichts ist. Zuhause in Deutschland nutze ich eine separate Festnetznummer.
Meine Konfiguration auf dem iPhone unter "Mobiles Netz":
- Datenroaming: Aktiviert, da ich meinen T-Mobile-Tarif auch im Ausland (Schweiz/Frankreich) nutzen möchte.
- Mobile Daten: T-Mobile. Wechsel mobiler Daten ist deaktiviert.
- Standardleitung für Sprachanrufe: T-Mobile.
Frage 1:
Wie ich es verstanden habe, kann ausschliesslich ein Tarif für den Datenverbrauch/Internet genutzt werden. D.h. wenn dieser auf T-Mobile eingetragen und der Wechsel mobiler Daten deaktiviert ist, wird egal in welchem Land ich bin, immer nur der T-Mobile-Tarif verwendet? Ich will hier sicher gehen, dass sich nicht irgendwie der Prepaid-Tarif einklinkt und dadurch hohe Kosten entstehen.
Frage 2:
Auf der Apple-Seite habe ich gelesen, dass ich eingehende Anrufe auch mit der anderen Nummer (SIM) annehmen kann. D.h. wenn nun z.B. Eltern auf der Schweizer Nummer anrufen und ich in Deutschland bin, dann würde ich mit der Schweizer Prepaid-SIM Roaming-Gebühren für den Anruf zahlen (90 Rappen die Minute). Kann ich, um das zu verhindern, den Anruf auch einfach mit der T-Mobile-Nummer annehmen. Das würde es mich nicht schmerzen, da ich ein ausreichend hohes Minutenkontingent im Monat innerhalb der EU und Schweiz habe. Würde der Anrufer (Elter) in dem Fall sehen, dass die Nummer gewechselt wurde?
Frage 3:
Wenn ich für die Schweizer Prepaid-Karte "WLAN-Call" aktiviere, entstehen dann, wenn ich zuhause und Deutschland innerhalb des WLAN bin, Roaming-Gebühren?
Vielen Dank für Eure Hilfe!